Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Filade aus Rio-Palisander, Arne Vodder, Sibast Furniture, Dänemark, 1970.
Das Sideboard „Rio“ aus Palisander besteht aus 4 Gürtelschubladen und 2 Schiebetüren, die auf ein großes Regal führen. In einer der Schubladen befindet sich der Stempel „Sibast Furniture made in Danmark“ und der Gegenstempel „Furnituremakers Danish control“. Das Sideboard ist in einem sehr guten Zustand. Die Rückseite des Sideboards ist ebenfalls mit Rio-Palisander furniert, um die sorgfältige Verarbeitung dieses außergewöhnlichen Möbelstücks zu unterstreichen. Provenienz des Sideboards und Rio-Palisander, Arne Vodder, Sibast Furniture, 1972 von den letzten Besitzern bei „La Boutique Danishe“ in Paris erworben.
Höhe: 92 cm, Länge: 250 cm, Tiefe: 49 cm
Arne Vodder wurde 1926 in Dänemark geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Tischler und Architekten an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen unter der Leitung von Finn Juhl, wo er 1947 seinen Abschluss machte. Anschließend arbeitete er als Designer für Hindsgaul in Kopenhagen, hauptsächlich im Bürodesign. 1950 gründete Vodder zusammen mit Anton Borg sein eigenes Architektur- und Designstudio. Im Laufe der Jahre zog das Studio mehrmals um, immer nach Kopenhagen, bevor es sich endgültig im Vorort Holte im Norden der Stadt niederließ. Bis in die 1970er Jahre arbeitete das Duo zusammen und entwarf Möbel, aber auch viele Billighäuser.
Vodder ist vor allem für seine schlichten Möbelentwürfe aus natürlichen Materialien wie Rio-Palisander und Teakholz bekannt. Ihre Stücke sind oft von natürlichen Formen inspiriert und manchmal mit leuchtenden Farben akzentuiert. Im Laufe seiner Karriere hat Vodder mit vielen sehr bekannten Marken zusammengearbeitet, für die er Schränke, Tische, Sitze und vieles mehr entworfen hat. Er arbeitet außerdem für Fritz Hansen, France & Son, Nielaus, Sibast, Kircodan (für den er Gartenmöbel entwarf), aber auch für die Ladenkette Havemanns.
In den 1950er und 1970er Jahren wurden Arne Vodders Möbelentwürfe von Präsident Jimmy Carter im Weißen Haus, von Präsident Anwar Sadat in Kairo und sogar im Büro der Vereinten Nationen in Genf sowie in einer Vielzahl von Hotels, Banken und Hotels verwendet Botschaften auf der ganzen Welt. Ihre Arbeiten werden einzeln oder in Gruppenausstellungen neben denen von Verner Panton und Nanna Ditzel ausgestellt.
Herr Vodder starb im Jahr 2009
Ref: L3D8IM0DRY