Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Buffet aus Thuja-Lupenholz, Epoche Napoleon III - Mitte 19.

19. Jahrhundert
Second Empire
LIEFERUNG
Von: 44810, Héric, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Dieses Möbelstück mit Uhrwerk auf seinen drei sichtbaren Seiten öffnet sich durch eine zentrale Tür. Sein Rahmen aus geschwärztem Holz ist auf Gehrung geschnitten, und die Mitte ist mit Thujawolle gesprenkelt. Eine feine Perlstableiste betont die Verbindung zwischen den beiden Holzarten, und die Ecken sind mit Muschel- und Bronzezierleisten verziert. Die Tür wird mit einem originalen Messingschloss mit bronzefarbenem Schlüssel geschlossen.
    Die vorderen, vorspringenden Stützen sind im oberen Bereich mit großen, vergoldeten Bronzebeschlägen und im unteren Bereich mit kleineren Beschlägen verkleidet. Auch hier findet man Thuja-Lupe, umgeben von einem Messingnetz, auf schwarzem Grund.
    Die Oberseite aus weißem Carrara-Marmor passt sich der Form des Möbelstücks an. Der Rand ist mit Kehl- und Korbschnabelprofilen versehen.
    Der Gürtel besteht aus Elementen aus Thujawurzelholz, die von perlenförmigen Messingstäben umgeben sind. Er wird von einer godronnierten Bronzeleiste gekrönt, die den Linien der Platte folgt.
    Die Seiten mit Uhrwerk sind im gleichen Geschmack, in der gleichen Arbeit und aus den gleichen Holzarten gefertigt.
    Die Basis, der sogenannte Sockel, ist ausladend. Er ist mit gesprenkelten Elementen aus Thujawurzelholz und Perlbronze verziert. Die Mitte ist mit einer großen, abgerundeten Bronze verziert, die mit Blättern durchbrochen ist.
    Die Innenseiten der Tür und der Stauräume sind mit Mahagoni furniert. Die Regale sind verstellbar, da sie auf Zahnstangen ruhen, und haben geschwärzte Kanten.
    Dieses Sideboard Napoleon III ist reich verziert und eignet sich perfekt für die Einrichtung eines Wohnzimmers oder eines Eingangsbereichs. Seine Farben Braun, Schwarz und Gold entsprechen den aktuellen Einrichtungscodes.
    *******
    Epoche: Mitte des 19. Jahrhunderts.
    Jahrhundert. Ausführung mit satiniertem Lack.
    Lieferung in Frankreich und Europa durch unseren Partner, der auf den Transport von Möbeln spezialisiert ist, möglich.
    Maximale Abmessungen :
    Breite: 121 cm.
    Tiefe: 47.5 cm
    Höhe: 109 cm

    Zusätzliche Fotos auf Anfrage.

    Referenz 729 R

    Ref: 8MSD7HK97Z

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Second Empire (Buffets, Anrichten Stil Second Empire)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Buffets, Anrichten Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Breite (cm) 121
    Höhe (cm) 109
    Material(ien) Bronze, Vergoldete Bronze, Marmor, Zedernholz, Mahagoni
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 44810, Héric, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.