Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Vitrine aus der Zeit Napoleons III., komplett lackiert mit japanischen Verzierungen, in sehr gutem Zustand, normale Gebrauchsspuren an der Vergoldung des Lacks. Sie verfügt über ein Glasregal im Ausstellungsbereich, bietet aber Platz für mehrere. Signiert auf einer Kupfertafel an der Innenseite der Tür: G. DURAND PARIS
Gervais-Maximilien-Eugène DURAND ist ein französischer Tischler, der am 30. Juli 1839 in Paris geboren wurde und 1870 in der Rue de la Cerisaie 12, dann ab 1878 in der Rue Beautreillis 23 und schließlich um 1900 in der Rue Saint-Antoine 62 in ersterem zu praktizieren begann Hôtel de Sully. Zu dieser Zeit nahm er den Firmennamen DURAND ET FILS an. Er nahm an der Weltausstellung von 1889 teil, bei der er eine Silbermedaille gewann. Picard schreibt: „M. DURAND, ebenso geschickt wie bescheiden, stellt zum ersten Mal erstklassige Möbel aus, deren Designer und Ausführender er zugleich ist; er wandelt auf dem Weg, den Meister wie BEURDELEY und DASSON vorgezeichnet haben. »
Ref: SI4DCAMDIB