Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
André Sornay wurde zu einer Schlüsselfigur des modernistischen Möbeldesigns in der Nachkriegszeit. Angesichts der Bedürfnisse nach einem funktionalen und erschwinglichen Wohnraum entwickelte er ein patentiertes Verfahren, das sogenannte "tigettes"-Verfahren, das eine präzise Verbindung der Holzplatten ermöglichte und gleichzeitig die Produktionskosten senkte.
Aus der Lyoner Designbewegung stammend, entwirft er Möbel, die so konzipiert sind, dass sie sich mit ihren schlichten Linien und ihrer effizienten Modularität an zeitgenössische Lebensräume anpassen. Dieses von André Sornay entworfene Modell entspricht dieser Logik der wirtschaftlichen Möbel der Nachkriegszeit, bei denen Zweckmäßigkeit und Ästhetik Hand in Hand gehen.
Heute zeugen seine Entwürfe von einer Zeit des Aufbruchs in der Inneneinrichtung und sind gleichzeitig relevant für diejenigen, die ein rationales und zugleich zeitloses Design suchen.
Ref: OXH6SRR21J