Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Ein mittlerer Tisch aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, sehr schöne Arbeit aus Vergoldung und Holzskulptur,
deren geschwungene und gegenläufige Linien sowie die Ornamente vom Rocaille-Stil inspiriert sind, der für die Herrschaft Ludwigs XV. typisch ist.
Vier geschwungene Beine, die durch einen Abstandshalter aus Voluten miteinander verbunden sind und ein X bilden, dessen Mitte von einer sehr schönen runden Platte eingenommen wird
Das Band, das sie verbindet und die Marmorplatte trägt, ist durchbrochen und verleiht dem Ganzen mit seiner von Voluten geprägten Serpentinenform Bewegung. Die Mitte der längeren Seiten ist mit einer imposanten stilisierten Muschel verziert, aus der reichlich ein Geflecht aus Akanthusblättern hervorragt, während die kürzeren Seiten ebenfalls mit einer schönen Muschel in einem gemäßigteren Dekor verziert sind.
Ref: BQ0WDAZT5A