Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Schöner Jugendstil-Teetisch aus Buche und heller Eiche, hergestellt von Emile Gallé (1846-1904).
Dieser rechteckige Tisch mit zwei Platten besitzt ein reiches Intarsiendekor mit lothringischen Disteln und einem Lothringer Kreuz auf einem Hintergrund aus heller Eiche. Die Mischung aus hellen und farbigen Holzfurnieren bildet eine realistische und zugleich poetische Marketerie. Die Tischplatten sind mit einer ausladenden Zierleiste mit Gehrungsschnitt versehen, die aus Stäben besteht.
Der Beistelltisch hat vier geschnitzte Beine aus gebogenem Buchenholz, die sich nach außen wölben. Sie sind geschnitzt und bestehen aus Kanneluren, die an der Vorderseite ausgehöhlt sind. Sie verleihen dem Ganzen Leichtigkeit.
Auf der oberen Platte unten rechts finden wir die eingravierte Signatur des Künstlers "Emile Gallé Nancy" und das Monogramm "EG" mit einem kleinen Kreuz.
Dieser patriotische Tisch, der dem Künstler sehr am Herzen lag, unterstreicht seine Liebe zu Lothringen, indem er seine Embleme illustriert.
Émile Gallé (geboren in Nancy am 4. Mai 1846 - gestorben in Nancy am 23. September 1904) war ein bekannter französischer Künstler, der sowohl Glasbläser, Keramiker als auch Kunsttischler war. Im 19. Jahrhundert war er außerdem ein Pionier der Jugendstilbewegung. Gallé wurde in Nancy, Frankreich, im Haus eines Fayence- und Möbelherstellers geboren. Der Designer begann schon früh, die Kunst des Töpferns mit Zinnglasur und der Möbeltischlerei zu erlernen.
Als junger Mann studiert Gallé Zeichnen, Philosophie und Botanik und erlernt später in Meisenthal die Kunst der Glasherstellung.
********
Epoche: Ende des 19.
Hervorragender Zustand nach der Restaurierung in unserer Werkstatt.
Ausführung Lack.
Lieferung möglich, in Frankreich und Europa, durch unseren auf Möbeltransport spezialisierten Partner.
Abmessungen:
Länge: 68 cm
Breite: 42 cm
Höhe: 74 cm
Artikelnummer: 240523.4
Ref: RHZ1YI80NQ