Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Pierre Benoit Marcion, hervorragender Friseursalon mit Stempel aus der Zeit des Konsulats, Rückkehr aus Ägypten.

19. Jahrhundert
Empire-Stil, Consulat
LIEFERUNG
Von: 69009, Lyon, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Seltener Friseurtisch aus Mahagoni und Mahagonifurnier aus der Konsulatszeit, Rückkehr aus Ägypten, hergestellt von einem der berühmten Lieferanten des Garde Meuble Impérial.
    Dieser Barbier mit der Bezeichnung „All Sides“ kann in der Mitte eines Raumes aufgestellt werden und präsentiert in all seinen Teilen ein wunderschönes geflammtes Mahagoni.
    Verziert mit ägyptischen Köpfen aus gemeißelter und vergoldeter Bronze, die auf Spindelhülsen sitzen, ist er mit einer schwarzen Granitplatte mit einer leichten Rille gekrönt, die auf Schienen befestigt ist und einen rotierenden Quecksilberspiegel freigibt.
    Unter der Oberseite simuliert ein Schlüsselloch das Vorhandensein einer Schublade, deren Öffnung aus praktischen Gründen auf der rechten Seite zugänglich ist.
    Auf der Vorderseite öffnet sich dieser Friseur mit drei Schubladen mit einem prächtigen geflammten Mahagoni-Furnier. Er ruht auf Vorderbeinen mit Krallen und Hinterbeinen, die in eine Platte verwandelt sind, aus geschnitztem, schwarz lackiertem Holz.
     
    Sehr guter Erhaltungszustand. Von einem Kunsttischler restauriert.
     
    Konsulatszeit, Rückkehr aus Ägypten, um 1800.
    Gestempelt P.Marcion
     
    Pierre-Benoît Marcion (1769–1840) war einer der Hauptlieferanten Napoleons I. 
    Seit der Gründung des Verzeichnisses betrieb er eine Werkstatt und ein Schreinereigeschäft in der Rue Neuve-des-Petits-Champs, in der Nähe der Rue Chabanais, „Aux Égyptiens“, und veröffentlichte Anzeigen, in denen er die Öffentlichkeit aufforderte, seine „ausgewählten Genremöbel“ zu sehen Mahagoniholz, reich verziert mit Bronze, nach den schönen Formen der etruskischen, ägyptischen, griechischen und römischen Antike. Sein an Bedeutung gewachsenes Haus wurde bald in die Rue Helvétius (ehemals Sainte-Anne) und dann in die Rue Saint-Marc verlegt. 
    Im Jahr 1806 unterbreitete Marcion der Garde-meuble Angebote für die Lieferung von Bootsbetten, Sofas, Ohrensesseln und Sesseln, Sitzen mit „Säbelscheiden“-Beinen, Psyches, dreibeinigen Waschbecken, Somnos oder Nachttischen usw. Zahlreiche Werke wurden von ihm für die Paläste Saint-Cloud, Trianon, Compiègne, Fontainebleau und Rambouillet angefordert. 
    Eines seiner Hauptwerke war das Bett für Kaiserin Marie-Louise, das er 1809 schuf. Dieses Bett, ganz aus vergoldetem Walnussholz, enthielt sehr reiche Skulpturen, die mit Schwänen, Girlanden und Blattwerk verziert waren; Es wurde durch zwei Fackelträger mit knienden Figuren vervollständigt, die die Vorhänge des Baldachins stützten.
    Marcion wurde auch mit erheblichen Arbeiten für den Dienst der Minister und Großoffiziere der Krone betraut. Als Opfer einer Krise, die in den letzten Jahren der Herrschaft Napoleons in der gesamten französischen Industrie herrschte, ging dieser Tischler im Jahr 1814 bankrott. In den Staatssammlungen sind einige Stücke mit dem Stempel P. MARCION enthalten.
     
    Bibliographie:
    „Marcion, Napoleons Tischler“, Jean-Pierre Planchon, Monelle Hayot-Ausgaben
     
    Abmessungen:
    Höhe: 107,5 cm
    Breite: 49,5 cm
    Tiefe: 39,5 cm
     
    Der Barber ist ein kleines Badezimmermöbelstück, das Männern vorbehalten ist und das Rasieren im Stehen ermöglicht. Es ist mit einem Zahnstangenspiegel, manchmal neigbar, einer oberen und einer unteren Ablage aus Marmor zur Unterbringung von Rasierutensilien sowie einer Schublade im Gürtel zur Aufbewahrung dieser Utensilien erhältlich.
     
    Ich kümmere mich um die Lieferung für Sie sowohl in Frankreich als auch international.
    Die Versandarten hängen von Ihrem Standort ab. Kontaktieren Sie mich, um den Betrag zu erfahren und die Organisation Ihrer Lieferung vorzubereiten.
    Ich achte darauf, dass besondere Sorgfalt auf die Verpackung und den Schutz gelegt wird, die an Ihre Einkäufe angepasst sind.

    Ref: YAH3QSWTJH

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Empire-Stil, Consulat (Andere antike Möbel Stil Empire-Stil, Consulat)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Andere antike Möbel Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Kunsttischler Pierre Benoit Marcion
    Breite (cm) 50
    Höhe (cm) 108
    Tiefe (cm) 40
    Material(ien) Mahagoni
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 69009, Lyon, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.