Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Tiffonnier aus Intarsien mit der Signatur von Léonard Boudin (1735 - 1807), einem berühmten Pariser Kunsttischler, der sich vom einfachen Arbeiter zum Händler hocharbeitete und am Ende seines Lebens zu einem unumgänglichen Händler in seiner Heimatstadt wurde. Der Handwerker und Kaufmann, der 1761 seine Meisterprüfung ablegte, eröffnete kurz darauf seine erste Werkstatt in der französischen Hauptstadt, in der Rue Traversière.
Dieses Möbelstück öffnet sich mit sechs gleich großen Schubladen, die durch Staubschutzkappen voneinander getrennt sind. Jede Schublade ist mit einem originalen Rocaille-Griff aus Bronze mit integriertem Schlosseingang versehen. Letztere sind funktional und werden alle von ihren passenden Schlüsseln begleitet. Die Fronten der Schubladen sind mit Rosenholzeinlegearbeiten, Zitronenbaumfilets und Veilchenholzeinfassungen versehen, die auch an den Seiten und den abgeschrägten Stützen dieses Möbelstücks zu finden sind.
Die Oberseite des Chiffonniers ist mit echtem, 3,3 cm dickem Aleppo-Marmor bedeckt, der wie ein Korbschnabel geformt ist.
Das Ganze ruht auf vier kleinen, diskret geschwungenen Füßen mit Kanten aus Rosenholz an der Vorderseite.
Die Innenseiten der Schubladen und die Rückseite des Möbelstücks sind aus Eichenholz.
Ein Stempel von Boudin ist einhellig ein Zeichen für Qualität und hervorragende Verarbeitung. Die harmonischen Proportionen dieses Chiffonständers und die Feinheit seines Designs sind typisch für die Werke dieses geschmackvollen Tischlers und Innenarchitekten.
********
Zeitalter: 1760
Perfekter Zustand nach der Restaurierung in unserer Werkstatt. Finish mit satiniertem Lack.
Lieferung und Aufstellung in Frankreich und Europa durch unseren Partner, der auf den Transport von Möbeln spezialisiert ist, möglich.
Maximale Abmessungen :
Breite: 52 cm.
Tiefe: 35 cm
Höhe: 128.5 cm
Ref: 741 T
Ref: DRS1KOGF48