Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Sideboard-Kommode Scriban de Port Nantais aus Mahagoni aus Kuba, in zwei Elementen aus den 1750er Jahren.
Die Schubladenkommode Scriban öffnet sich mit einer Klappe, dunkel mit einer einzelnen Platte, mit einem auf Gehrung geschnittenen Rahmen, geformt mit einer halbrunden und einer Dokumentenhalterleiste. Dieser Sitz ist mit einem authentischen Schloss mit zwei Kämmen ausgestattet, funktionstüchtig mit Schlüssel und Bronzezugang.
Im geöffneten Zustand ruht es auf zwei Reißverschlüssen, die ihm eine gute Stabilität verleihen.
Der Innenraum bietet einen Tabernakel mit geformter, ausbrechbarer Tür, funktionellem Schloss und Bronzeeingang, alles original.
Auf jeder Seite befinden sich im Vorfeld drei Schubladen mit Bronzeknöpfen sowie drei Nischen. Dieser Innenraum verfügt über viele verborgene Caches, darunter angebrachte falsche Säulen oder Reserven mit Schiebepaneelen.
Dieser Port-Schrank verfügt auf der Vorderseite über drei identische Schubladen mit Ringgriffen, Schlössern mit Schlüssel und Beckenzugang.
Die Pfosten sind halbrund mit Aussparungen und enden in buckligen, verschnörkelten Füßen.
Der Quersteg ist fein geschnitten und leicht geformt.
Der obere Teil besteht aus zwei Türen mit bearbeiteten Rahmen. Die symmetrischen Paneele stammen aus demselben Stamm. Diese Öffnungen sind mit einem Originalschloss mit Schlüssel und Flammendurchgang versehen. Die Rückseite dieser Türen ist geformt und mit Blumenbeeten versehen, die es zur Information ermöglichten, das Geschirr der Kenntnis und Sichtbarkeit aller zugänglich zu machen.
Der Innenraum ist mit verstellbaren Regalen aus Eichenholz ausgekleidet, die auf ausgehöhlten Aussparungen ruhen.
Das Ganze wird von einem Kranzgesims gekrönt, das einen Polizistenhut trägt und mit Schnörkeln verziert ist.
Der hohe gewölbte Querträger ist leicht konvex.
Die gerahmten Seiten sind ebenfalls geformt.
Die Schubladeninnenseiten und die Rückseite sind aus Eiche.
Außergewöhnlich hinsichtlich ihrer Authentizität, ihrer Größe (nämlich ihrer Höhe von 2,35 m für diese Art von Möbeln) und ihrer verschiedenen Funktionen hat diese Schreiberkommode aus dem Hafen von Nantes in den letzten zweihundert Jahren nicht unter dem Zahn der Zeit gelitten Jahre. Es wird auch durch seine Seltenheit und seine hohe Verarbeitungsqualität gefallen.
********
Zeitraum: 1750
Ausgezeichneter Zustand. Gewachste Oberfläche. Komplett überarbeitete Möbel.
Weitere Fotos auf Anfrage erhältlich.
Lieferung und Installation in Frankreich und Europa durch unseren auf den Transport von Möbeln und Kunstwerken spezialisierten Partner möglich.
Maximale Abmessungen:
Breite: 109 cm
Tiefe: 55 cm
Höhe: 235 cm
Ref: 357 R
Ref: MWUXJS91FH