Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
SABER namens Wakisashi mit NBTHK-Zertifikat und Koshirae Soriomono.
Unterzeichnet Echizen no Kami Masamichi.
Japan - Edo-Zeit (1603-1868)
Um 1650-1700
Stahl, Holz, Lack, Seide, Gold, Kupfer, Shakudo, Messing, Silber.
Länge der Schneide (Nagasa): 45,7 cm.
Nakago: 14,5 cm - Krümmung (Sori): 1,2 cm.
Gewicht: 387 g
(Leichte Fehlstelle)
Klinge vom Typ Shinogi Tsukuri, Mune Hikushi, Härtungslinie vom Typ Chu Suguha.Nakago vom Typ Funa Gata (Schiffsrumpf), Ha Hagari Kuri Jiri ("unregelmäßiges U").
Habaki aus Kupfer, bedeckt mit Shakudo aus zwei ineinandergreifenden Teilen.
Saya aus Holz, mit schwarzem Lack überzogen.
Koigushi, Kojiri und Kurigata aus Holz, mit schwarzem Lack überzogen.
Kogatana mit Kotsuka aus Kupfer, verziert mit zwei reliefierten, goldgehöhten Pferden; Klinge aus Stahl.
Tsuka aus Holz, mit Rochenhaut überzogen und mit schwarz lackierter Seide umflochten.
Tsuba Kawari Gata aus durchbrochenem Eisen, das ein Pferd mit Messingaugen darstellt; Sekigane aus Kupfer.
Menuki aus mit Gold und Shakudo überzogenem Kupfer, das zwei Pferde darstellt.
Fuchi Kachira - punziert, aus mit Shakudo bedecktem Kupfer, das hintereinander mit Pferden dekoriert ist, die mit Gold und Silber veredelt sind.
Seppa aus Kupfer.
Ref.: 5555
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref: 0OGP7JXFA6