SABER genannt Wakisashi mit NBTHK und Koshirae Soriomono Zertifikat - Signiert - Um 1650-1700
SABER genannt Wakisashi mit NBTHK und Koshirae Soriomono Zertifikat - Signiert - Um 1650-1700
SABER genannt Wakisashi mit NBTHK und Koshirae Soriomono Zertifikat - Signiert - Um 1650-1700
SABER genannt Wakisashi mit NBTHK und Koshirae Soriomono Zertifikat - Signiert - Um 1650-1700
SABER genannt Wakisashi mit NBTHK und Koshirae Soriomono Zertifikat - Signiert - Um 1650-1700
SABER genannt Wakisashi mit NBTHK und Koshirae Soriomono Zertifikat - Signiert - Um 1650-1700
SABER genannt Wakisashi mit NBTHK und Koshirae Soriomono Zertifikat - Signiert - Um 1650-1700
SABER genannt Wakisashi mit NBTHK und Koshirae Soriomono Zertifikat - Signiert - Um 1650-1700
SABER genannt Wakisashi mit NBTHK und Koshirae Soriomono Zertifikat - Signiert - Um 1650-1700
SABER genannt Wakisashi mit NBTHK und Koshirae Soriomono Zertifikat - Signiert - Um 1650-1700
SABER genannt Wakisashi mit NBTHK und Koshirae Soriomono Zertifikat - Signiert - Um 1650-1700
SABER genannt Wakisashi mit NBTHK und Koshirae Soriomono Zertifikat - Signiert - Um 1650-1700
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

SABER genannt Wakisashi mit NBTHK und Koshirae Soriomono Zertifikat - Signiert - Um 1650-1700

2.480
17. Jahrhundert
Asiatische Künste
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint-Ouen, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    SABER namens Wakisashi mit NBTHK-Zertifikat und Koshirae Soriomono.
    Unterzeichnet Echizen no Kami Masamichi.
    Japan - Edo-Zeit (1603-1868)
    Um 1650-1700
    Stahl, Holz, Lack, Seide, Gold, Kupfer, Shakudo, Messing, Silber.
    Länge der Schneide (Nagasa): 45,7 cm.
    Nakago: 14,5 cm - Krümmung (Sori): 1,2 cm.
    Gewicht: 387 g
    (Leichte Fehlstelle)

    Klinge vom Typ Shinogi Tsukuri, Mune Hikushi, Härtungslinie vom Typ Chu Suguha.Nakago vom Typ Funa Gata (Schiffsrumpf), Ha Hagari Kuri Jiri ("unregelmäßiges U").
    Habaki aus Kupfer, bedeckt mit Shakudo aus zwei ineinandergreifenden Teilen.
    Saya aus Holz, mit schwarzem Lack überzogen.
    Koigushi, Kojiri und Kurigata aus Holz, mit schwarzem Lack überzogen.
    Kogatana mit Kotsuka aus Kupfer, verziert mit zwei reliefierten, goldgehöhten Pferden; Klinge aus Stahl.
    Tsuka aus Holz, mit Rochenhaut überzogen und mit schwarz lackierter Seide umflochten.
    Tsuba Kawari Gata aus durchbrochenem Eisen, das ein Pferd mit Messingaugen darstellt; Sekigane aus Kupfer.
    Menuki aus mit Gold und Shakudo überzogenem Kupfer, das zwei Pferde darstellt.
    Fuchi Kachira - punziert, aus mit Shakudo bedecktem Kupfer, das hintereinander mit Pferden dekoriert ist, die mit Gold und Silber veredelt sind.
    Seppa aus Kupfer.

    Ref.: 5555

    Text und Fotos © FCP CORIDON

    Ref: 0OGP7JXFA6

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Asiatische Künste (Schwerter, Klingenwaffen Stil Asiatische Künste)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Schwerter, Klingenwaffen Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Japan
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 93400, Saint-Ouen, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.