Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
MANDAU-SCHWERT
Dayak-Kultur, Insel Borneo, Indonesien.
Erste Hälfte des 20.
Stahl, Pflanzenfaser, Andullus, Haut
Gesamtlänge: 52,5; Klingenlänge: 38 cm
Einschneidige Stahlklinge, die an der Spitze schräg ausläuft.
Griff, Ulu genannt, mit einem Knauf aus Andullus, der mit durchbrochenen Blumenmotiven und einem zoomorphischen Kopf verziert ist.
Ein Abschnitt aus geflochtenen Ligaturen, der mit einer Ledereinlage besetzt ist, vervollständigt die Rakete.
Mandau werden heute mit Kopfjagdzeremonien in Verbindung gebracht. Sie sind sowohl eine Waffe als auch ein Prestigeobjekt. Sie gehörten den Jägern und Kriegern und wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Es heißt, dass diese Waffen mit übernatürlichen Kräften ausgestattet waren. Der Geist steckte in einem Haar, das auf den Griff des Schwertes gelegt wurde. Die heilige Kombination des Mandau wird durch die Materialkombination von Stoff und Schweinsleder verstärkt.
Ref.: 3890
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref: P190NZ71NL