Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Hirschgeweih-Pulverhorn. Zeitraum Ende 16./Anfang 17. Jahrhundert. Deutschland. Allseitig geschnitztes und graviertes Hirschgeweih. Die Vorderseite besteht aus einer Flachreliefskulptur, die einen mit einem Schwert bewaffneten Mann darstellt. Zu seinen Füßen ein zweiköpfiger Adler, Wappen der Habsburger. Auf der Rückseite sind Laubrollen eingraviert. Eingravierte Flechtverzierungen an den Konturen und Blattwerkfries an den Seiten. Ausgießer aus Eisen. Hinweis: einige Lücken.
Abmessungen: L 14 x T 6,5 x H 25,5
Entdecken Sie alle zum Verkauf stehenden Artikel auf: antiquitesdelandelle.com
Ref: W5OO9PKARQ