Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Hervorragendes Paar geformter und geblümter Eichenholztüren aus der Zeit Ludwigs XIV. aus dem 17. Jahrhundert
Typische Türen aus der frühen Zeit Ludwigs XIV
Mit 2 mit Gänseblümchen geschnitzten Tafeln in einem feinen Kreuzstück
Sehr hübsche Zierleisten, die den Ton der Zeit Ludwigs XIV. vorgeben, aber dennoch einen sehr starken Einfluss der Zeit Ludwigs XIII. haben
Die Mittelplatten sind wie damals üblich doppelt geformt.
Die sogenannte „Gendarmenhut“-Bewegung ist oben und unten hervorragend ausgeführt, was sehr selten vorkommt.
Das Schloss funktioniert mit seinem Schlüssel, stammt aber aus dem frühen 19. Jahrhundert
Set von außergewöhnlicher Qualität
H: 182,2 cm
Türbreite 1: 63,3 cm
Breite der Tür 2 (mit Rahmen): 71,6 cm
Gesamtbreite: 134,9 cm
Dicke: 3,9 cm
Ref: DHSBA34J1S