Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Giacomo Nani (Porto Ercole 1698 - Neapel 1770)
Stillleben mit Blumen, Kristallgläsern und Likören, Kühlbox, Porzellan und Korb mit Keksen
(VERKNÜPFUNG)
Öl auf Leinwand
cm. 64 x 73 – gerahmt cm. 83 x 93
Herkunft (siehe Bilder):
- Dorotheum (14. April 2005) Wien, Lot 37
Osten: 20.000 EUR - 30.000 EUR
- Dorotheum (15. Oktober 2008), Lot 281
Osten: 18.000 EUR - 25.000 EUR
Das vorgeschlagene Gemälde ist ein Werk des neapolitanischen Malers Giacomo Nani (Porto Ercole 1698 – Neapel 1770) und erfreut uns mit einer Auswahl seiner Lieblingselemente bei der Schaffung seiner kostbaren Stillleben; Auf einem Steinregal, auf dem ein bestickter Teppich liegt, sehen wir eine Reihe von Objekten, darunter zwei bemalte Porzellantassen, einen Ständer mit zwei Schnapsflaschen und Kristallkelchen; dann eine transparente Glasvase voller Blumen und schließlich Essen, ein Korb mit Keksen, eine eingewickelte neapolitanische Aubergine und eine Kühlbox mit einer Auster.
Alles ist so angeordnet, dass ein raffiniertes und elegantes Ganzes entsteht.
Als Schüler von Gaspare Lopez (Neapel - Venedig um 1732), einem der größten Generalisten seiner Zeit, entwickelte Giacomo Nani im Laufe der Zeit eine autonome Persönlichkeit, die von Adligen und Sammlern des 18. Jahrhunderts, darunter der Herzogin von Terranova und dem Herzog von Terranova, sehr geschätzt wurde Limatola sowie die Bourbonen.
Es gibt viele Gemälde von König Karl von Bourbon, die heute in Neapel und Caserta in der Pinakothek des königlichen Anwesens von Carditello aufbewahrt werden.
Vierundzwanzig Gemälde von Giacomo Nani wurden von Charles de Bourbon als Geschenk für seine Mutter Elisabeth Farnese nach Spanien geschickt und werden heute im Königspalast von Riofrío, einer der Residenzen der spanischen Königsfamilie, und im Royal aufbewahrt Palast von Granja de San Ildefonso in Segovia.
Als Stilllebenmaler widmen sich seine Werke häufig einer Vielzahl von Lebensmitteln. In seinen Kompositionen tauchen die Speisen der damaligen Zeit auf und insbesondere in der in Spanien erhaltenen Serie sind die meisten Gerichte, die auf den Tischen der Neapolitaner jener Jahre serviert wurden, wie in einer ausgewählten Speisekarte dargestellt.
Manchmal stellte er für die neapolitanische Tradition typische Gegenstände dar, wie im vorliegenden Gemälde den typischen Roséwein, die Keramik von Capodimonte und den Eisschrank: Insbesondere letztere sind fast ein Erkennungszeichen des Malers, da sie in vielen Fällen vorhanden sind seiner Gemälde.
Schauen wir uns zum Vergleich drei signierte Werke an, die daher mit einer gewissen Zuschreibung versehen sind, nämlich: „Stillleben mit Fischscheiben, Kiste mit Muscheln, Korb mit Feigen, Melone und Gemüse“ (Christie's, Mailand, 29. November 2006, Nr . 53, Abb. 1), „Stillleben mit Wassermelonenteller, Eis, Tassen, Süßigkeiten und Blumen“, „Stillleben mit Porzellan, Blumenvase, Donutkorb, Brot, Kürbis und Gläsern“ (Privatsammlung, Bergamo, Gebäude 2 und 3) oder „Kücheninterieur“ (Neapel, Museo di Capodimonte, Gebäude 4).
Imm 1: https://catalogo.fondazionezeri.unibo.it/scheda/opera/89643/Nani Giacomo, Natura morta con...
Imm 2: https://catalogo.fondazionezeri.unibo.it/scheda/opera/89644/Nani Giacomo, Natura morta con...
Imm 2: https://catalogo.fondazionezeri.unibo.it/scheda/opera/89642/Nani Giacomo, Natura morta con...
Imm 4: https://catalogo.beniculturali.it/detail/HistoricOrArtisticProperty/1500814521#lg=1&slide=0
WEITERE INFORMATIONEN :
Das Werk wird komplett mit einem schönen Rahmen verkauft und wird von einem Echtheitszertifikat und einem beschreibenden ikonografischen Blatt begleitet.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl für Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn durch professionelle und versicherte Spediteure.
Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie von Riva del Garda zu sehen. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen, um Ihnen unsere Werksammlung zu zeigen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
Folgen Sie uns auch auf:
https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/
Ref: HKLSRD022K