Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois
Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois
Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois
Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois
Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois
Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois
Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois
Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois
Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois
Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois
Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois
Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois
Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Ein Paar Gemälde Blumen Henri Cauchois

10.500
19. Jahrhundert
Second Empire
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint-Ouen-sur-Seine, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Ein Paar Ölgemälde auf Leinwand
    Dargestellt sind zwei Sträuße aus Wildblumen.
    mit Mohnblumen Margeriten und Kornblumen.
    Auf ihrer ursprünglichen Leinwand.
    Signiert unten links H.CAUCHOIS

    Eugène Henri CAUCHOIS (1850-1911).
    Maße: H: 95 cm / L: 74 cm
    ohne Rahmen: H: 73 cm /B: 55 cm
    Biografie :
    Eugène Cauchois, geboren in Rouen (Seine Maritime) am 14. Februar 1850 und gestorben in Paris am 7. Oktober 1911.
    Französischer Maler. Er besuchte die École des Beaux-Arts in Paris in den Ateliers von Ferdinand Dubos und Alexandre Cabanel. Er spezialisierte sich auf die Komposition von Stillleben mit Früchten, Blumen und Küchenutensilien. Er malte auch Landschaften und Marineansichten.
    1876 heiratet er in Paris Louise Ladevèze. Der Maler Eugène Capelle ist Trauzeuge bei der Hochzeit.
    In den Jahren 1878-1879 hielt er sich in Brüssel auf. Er machte es sich zur Gewohnheit, seine Bilder mit dem Namen des Monats zu signieren, in dem er sie gemalt hatte.
    Gegen Ende seines Lebens widmete sich Eugène Cauchois der dekorativen Malerei mit Blumenarrangements.
    Er hatte ein Pariser Atelier in der Rue des Dames Nr. 32 in Paris (17. Arrondissement). Der Maler Marcellin Desboutin (1823-1902) war dort sein Nachbar.

    Öffentliche Sammlungen :

    Musée des Beaux-Arts d'Anger: Feldblumen und Früchte.
    Museum von Louviers: Chez le jardinier - Aux halles.
    Musée Ingres de Montauban: Blumen.
    Musée Hyacinthe Rigaud in Perpignan: Marine.
    Musée des Beaux-Arts de Rouen: Uhrensammlung - La Porte rose - Le train a passé.

    Eugène Cauchois debütierte im Le Salon von 1874 und schickte seine Werke in den Salon des Artistes Français von 1881, 1890 (wo er Mitglied wurde), 1898 (Medaille der dritten Klasse), 1904 (Medaille der zweiten Klasse) und 1908 (Le train a passé; Mélancolie).

    Weltausstellung 1900, Bronzemedaille.
    Galerie Karin Carton: Stillleben mit Erdbeeren.
    Galerie Roussel: Früchte; Tiere; Stillleben.

    Bénézit-Lexikon.
    André Roussard, Dictionnaire des peintres à Montmartre, Roissy-en-Brie, éd. A. Roussard, 1999, 640 S., S. 125.
    Gérald Schurr, Les petits maîtres de la peinture, Edition de l'Amateur.

    Ref: EPJA8APG81

    Bedingungen Wie neu
    Stil Second Empire (Stillleben Gemälde Stil Second Empire)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Stillleben Gemälde Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Eugene Henri Cauchois
    Material(ien) Öl auf Leinwand, Vergoldetes Holz
    Versandzeiten Versandbereit in 1 Werktag
    Ort 93400, Saint-Ouen-sur-Seine, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.