Triumph Der Dreifaltigkeit, Paolo De Matteis (Neapel, 1662 - 1728)
Triumph Der Dreifaltigkeit, Paolo De Matteis (Neapel, 1662 - 1728)
Triumph Der Dreifaltigkeit, Paolo De Matteis (Neapel, 1662 - 1728)
Triumph Der Dreifaltigkeit, Paolo De Matteis (Neapel, 1662 - 1728)
Triumph Der Dreifaltigkeit, Paolo De Matteis (Neapel, 1662 - 1728)
Triumph Der Dreifaltigkeit, Paolo De Matteis (Neapel, 1662 - 1728)
Triumph Der Dreifaltigkeit, Paolo De Matteis (Neapel, 1662 - 1728)
Triumph Der Dreifaltigkeit, Paolo De Matteis (Neapel, 1662 - 1728)
Triumph Der Dreifaltigkeit, Paolo De Matteis (Neapel, 1662 - 1728)
Triumph Der Dreifaltigkeit, Paolo De Matteis (Neapel, 1662 - 1728)
Triumph Der Dreifaltigkeit, Paolo De Matteis (Neapel, 1662 - 1728)
Triumph Der Dreifaltigkeit, Paolo De Matteis (Neapel, 1662 - 1728)
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Triumph Der Dreifaltigkeit, Paolo De Matteis (Neapel, 1662 - 1728)

17. Jahrhundert
Louis XIV-Stil
LIEFERUNG
Von: 38066, Riva del Garda, Italien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Paolo De Matteis (Piano del Cilento, 1662 - Neapel, 1728)
    zugeschrieben/ Werkstatt

    Triumph der Dreifaltigkeit mit der Jungfrau Maria, dem heiligen Joseph, Johannes dem Täufer, dem heiligen Ignatius, dem heiligen Franz Xaver und dem heiligen Augustinus.
    (Vorbereitende Skizze für ein Altarbild)

    Öl auf Leinwand
    76 x 51 cm - mit Rahmen 85 x 61 cm

    Dieses interessante Gemälde, das den Triumph der Dreifaltigkeit darstellt, zeichnet sich durch die raffinierte, aber natürliche Anmut der Gesichter und Gesten aus. Die Präzision der Zeichnung in Verbindung mit den sanften, warmen, aber kräftigen Farben verleiht dem Gemälde den raffinierten Geschmack des Neapels des frühen 18. Jahrhunderts, der durch die römische Ästhetik gemildert wurde.

    Aufgrund dieser Hinweise können wir seine Urheberschaft auf die Werkstatt von Paolo De Matteis (Piano del Cilento, 1662 - Neapel, 1728) eingrenzen, einem der wichtigsten Schüler von Luca Giordano in Neapel und einem Künstler, der die Entwicklung der neapolitanischen Kunst im 18.

    Die starke Prägung, die er von Giordanos Werken geerbt hat, ist in der Komposition sichtbar, allerdings vermischt mit einem angenehmen marattischen Geschmack, obwohl De Matteis versucht, die beiden Komponenten auszubalancieren und ein Gleichgewicht in der Darstellung der Szene zu erreichen.

    Das Gemälde stellt die triumphierende Dreifaltigkeit dar, wobei oben in der Mitte Jesus das Kreuz hält, Gottvater und der Heilige Geist in Form einer Taube, die Madonna und der Heilige Josef auf den gegenüberliegenden Seiten, die auf einer Wolke sitzen.

    Auf der unteren Ebene befindet sich die Theorie der knienden Heiligen in Anbetung der Dreifaltigkeit: Von links beginnend erkennt man Johannes den Täufer, der in seiner rechten Hand die Palme, das Symbol des Martyriums, hält, den heiligen Ignatius, den Gründer der Jesuitenkongregation, den heiligen Franz Xaver mit jugendlichem Gesicht, der eine weiße Lilie hält, und schließlich ganz rechts die Figur des Augustinus in Bischofskleidung und mit reifem Gesicht.

    Die Struktur des Gemäldes macht deutlich, dass es sich um eine wertvolle vorbereitende Skizze handelt, wahrscheinlich eine Studie für ein größeres Fresko oder Altarbild, was darauf hindeutet, dass das endgültige Werk für die Dekoration des Erkers einer privaten Kirche oder Kapelle bestimmt war.


    WEITERE INFORMATIONEN :

    Das Gemälde wird komplett mit einem schönen Goldrahmen verkauft und wird von einem Echtheitszertifikat und einer beschreibenden ikonografischen Karteikarte begleitet.

    Wir übernehmen und organisieren den Transport der gekauften Werke, sowohl für Italien als auch für das Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure.

    Wenn Sie dieses oder andere Werke persönlich sehen möchten, würden wir uns freuen, Sie in unserer neuen Galerie in Riva del Garda, Viale Giuseppe Canella 18, begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Sie!

    Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren, wir freuen uns darauf, Ihnen zu antworten.

    Folgen Sie uns auch auf :
    https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
    https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/


    Ref: YXD7NDX3HL

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis XIV-Stil (Religiöse Gemälde Stil Louis XIV-Stil)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Religiöse Gemälde Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Italien
    Künstler Paolo De Matteis (Piano del Cilento, 1662 - Naples, 1728) attribué/ atelier
    Breite (cm) 61
    Höhe (cm) 85
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 38066, Riva del Garda, Italien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.