Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Öl auf Leinwand (auf Original-Leinwand), französische Schule des 17. Jahrhunderts, Werkstatt von Poussin, Darstellung des aus dem Wasser geretteten Moses, nach dem berühmten Gemälde in der National Gallery in London. Es stellt die bekannte biblische Episode dar, in der Moses in seiner Wiege von der Tochter des Pharao aus dem Wasser des Nils gezogen wird. Durch die Entscheidung des Pharaos dem Tod geweiht, entging er diesem, indem er von seiner Mutter in einem Weidenkorb auf dem Nils abgelegt wurde. Die Tochter des Pharaos nimmt ihn auf und gibt ihm den Namen Moses, was so viel bedeutet wie: "aus dem Wasser gerettet". Das hier gezeigte Werk ist ein Atelier von Nicolas Poussin, einer französischen Schule des 17. Jahrhunderts (1650/1660), das in einem kleineren Format als das Original (1,16 m/1,78 m), nämlich 60/80 cm, eine der berühmten Kompositionen von Poussin wiedergibt, mit einer hohen Qualität der Details und einer schönen Wiedergabe der Farben und der Komposition.
Dieses "schöne" und "seltene" Gemälde wird auf seiner Originalleinwand in sehr gutem Zustand in einem Rahmen aus dem 19. Jahrhundert präsentiert.
Ref: HINTDO9QDD