L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

L'Annonce Aux Bergers, Jacques Waben (Alkmaar 1575-1641 Hoorn) Signiert Und Datiert

17. Jahrhundert
Louis-treize
LIEFERUNG
Von: 38066, Riva del Garda, Italien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Jacques Waben
    (Alkmaar um 1575-1641/1642 Hoorn)
    Unten in der Mitte signiert und datiert 'J. Waben f./1620'.

    Die Verkündigung an die Hirten

    Öl auf Eichenholzplatte

    103 x 63 cm
    in einem Rahmen 107 x 67

    Herkunft: Vienna Palais Dorotheum Old master painting 10.12.2015 (Lot 143)
    URL: https://www.dorotheum.com/it/l/2193809/

    Es handelt sich um eine spektakuläre Darstellung des Themas der Verkündigung an die Hirten in einer fotodichten, aber raffinierten nächtlichen Atmosphäre der im Lukasevangelium (Lk 2,8-15) berichteten Episode der Geburt Jesu, in der ein Engel einer Gruppe von Hirten die Geburt Christi ankündigt.

    Die Szene, wie sie in dem Abschnitt des Evangeliums beschrieben wird, spielt sich nachts ab, als die Hirten, die damit beschäftigt sind, ihre Herde zu bewachen, von der plötzlichen Erscheinung eines Engels von erstaunlicher Schönheit überrascht werden, den wir hier in einem mächtigen goldenen Licht erstrahlen sehen, während neben ihm eine Vielzahl anderer Engel der himmlischen Heerscharen das Lob Gottes singen.

    Nachdem er sie ermahnt hat, keine Angst zu haben, verkündet er ihnen, dass in Bethlehem ein Retter, der Messias, geboren wurde, den sie in Windeln gewickelt in einer Futterkrippe finden werden, umsorgt von der Jungfrau Maria und dem heiligen Josef.

    Die Verkündigung an die Hirten ist die am häufigsten dargestellte nächtliche Szene in der flämischen Malerei ab dem 15. Jahrhundert, evokativ und äußerst faszinierend. Die Theatralik der Szene wird durch die lebhaften, intensiven und leuchtenden Farben sowie die starken Lichtstrahlen, die die nächtliche Szenerie durchdringen, noch verstärkt. Prächtig ist das Detail der Herabkunft des göttlichen Wortes, zusammengefasst in den Lichtstrahlen, die vom Engel ausgehen und auf den von seiner Macht geblendeten Hirten enden.

    Das Werk ist von ausgezeichneter Qualität und wurde von Jacques Waben (Alkmaar um 1575-1641/1642 Hoorn), einem talentierten niederländischen Porträtmaler des Goldenen Zeitalters, signiert und datiert.

    Dieses wunderschöne Tafelbild ist eines der wenigen Beispiele seiner Malerei mit religiösen Themen und wurde höchstwahrscheinlich für den privaten Andachtsgebrauch oder vielleicht für die Kapelle einer kleinen Kirche in Auftrag gegeben.

    Die Dichotomie zwischen den beiden räumlichen Teilen der Tafel - dem oberen Teil, aus dem eine ätherische und anmutige Schönheit strömt, und dem unteren Teil, in dem stattdessen der vorherrschende Sinn der eines irdischen Dramas ist, wobei die Hirten von der göttlichen Kraft überwältigt zu sein scheinen - ist von unglaublicher Poesie.



    WEITERE INFORMATIONEN :

    Das Gemälde wird durch einen Holzrahmen ergänzt und mit einem Echtheitszertifikat und einer beschreibenden ikonografischen Karteikarte verkauft.

    Wir übernehmen und organisieren den Transport der gekauften Werke, sowohl für Italien als auch für das Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure.

    Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir freuen uns darauf, Ihnen zu antworten.

    Folgen Sie uns auch auf :
    https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
    https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/



    Ref: WUND42YJI8

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis-treize (Religiöse Gemälde Stil Louis-treize)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Religiöse Gemälde Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Belgien
    Künstler Jacques Waben (Alkmaar vers 1575 - Hoorn 1641/1642) Signé en bas au centre et daté 'J. Waben f./1620'.
    Breite (cm) 67
    Höhe (cm) 107
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 38066, Riva del Garda, Italien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.