Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Heiliger Hieronymus Büßer, Hendrick De Somer Dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655)

17. Jahrhundert
Louis-treize
LIEFERUNG
Von: 38066, Riva del Garda, Italien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Hendrick de Somer genannt Enrico Fiammingo
    (Lokeren 1602 - Neapel 1655)

    Der heilige Hieronymus als Büßer in der Grotte

    Öl auf Leinwand
    103 x 130 cm.
    Im originalen Epochenrahmen 123 x 152 cm.

    Dieser wunderschöne Heilige Hieronymus, der zu den beliebtesten und wiederkehrenden Figuren in der Malerei des 17. Jahrhunderts gehört, ist ein Werk von außerordentlicher visueller Wirkung und zeigt den christlichen Mönch als knienden Eremiten, der im Halbdunkel einer Höhle betet.

    Das Gemälde ist zweifellos den neapolitanischen Vorbildern des frühen 17. Jahrhunderts verpflichtet, und insbesondere die stilistischen Merkmale heben die Überlegungen von Jusepe de Ribera (1591-1652) hervor, die sowohl in der Wahl des Themas als auch in der dramatischen Ausdruckskraft der alten Menschen deutlich werden. körper.

    Im Vergleich zu dem großen Meister weist das Gemälde jedoch einen sanfteren malerischen Ansatz im Vergleich zu den für seine Kunst typischen dunklen und naturalistischen Spannungen auf und wendet sich einem neo-venezianischen Malstil zu, der auf der Ausdruckskraft der Farbe beruht. Diese Überlegungen legen in Verbindung mit der beschreibenden Aufmerksamkeit, die dem Gesicht gewidmet wird, eine Zuschreibung an Hendrick van Somer (1607 - 1656) nahe.

    Die zahlreichen Gemälde von einiger Authentizität in privaten und wichtigen öffentlichen Sammlungen bilden einen grundlegenden Vergleichsbegriff zu diesem schönen und gefühlsintensiven Gemälde.

    Zu seinen bekannten Werken gehören drei Versionen des Heiligen Hieronymus in der Wüste, eine in den Trafalgar Galleries in London aus dem Jahr 1651, der wunderschöne Heilige Hieronymus in der Nationalgalerie des Palazzo Barberini in Rom, signiert und datiert 1652 (https://it .wikipedia.org/wiki/File:San_Girolamo_in_lettura_-_Van_Somer.jpg), sowie das Gemälde in der Galerie Spada, ebenfalls in Rom.

    Hier sind weitere Werke des Meisters zu sehen:
    https://catalogo.fondazionezeri.unibo.it/ricerca.v2.jsp?filtroartigianato_OA=16402&apply=true&de...

    Unser Werk zeigt die komplexe Sprache Somers, mit den offensichtlichen ribérischen Wurzeln in der Wahl des Sujets und der dramatischen Ausdruckskraft des alten Arms, die deutlich hervorgehoben wird.

    Der Heilige mit seinem schlanken Körper, der ganz aus straffen Sehnen und steifen Knochen besteht, steht im Kontrast zu der großen roten Draperie des Mantels, der ihn umhüllt und auf die Würde seines Kardinals anspielt. Das offene Buch ist sein kanonisches ikonografisches Attribut und verweist auf Hieronymus' erfolgreiche Tätigkeit als Gelehrter, Bibelforscher und Theologe, die ihn zum Vorläufer des Renaissance-Humanisten machte.


    WEITERE INFORMATIONEN:

    Das Werk wird durch einen wunderschönen antiken Rahmen ergänzt und wird mit einem Echtheits- und Garantiezertifikat verkauft.

    Wir übernehmen und organisieren den Transport der gekauften Werke innerhalb Italiens und ins Ausland durch professionelle und versicherte Transportunternehmen.

    Es ist auch möglich, das Gemälde in unserer Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und zeigen Ihnen gerne unsere Sammlung von Werken.

    Kontaktieren Sie uns unverbindlich, um weitere Informationen zu erhalten.

    Folgen Sie uns auch auf :

    INSTAGRAM https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
    FACEBOOK https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/

    Ref: W1P3P36NWZ

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis-treize (Religiöse Gemälde Stil Louis-treize)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Religiöse Gemälde Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Italien
    Künstler Hendrick de Somer dit Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Naples 1655)
    Breite (cm) 123
    Höhe (cm) 152
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 38066, Riva del Garda, Italien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.