Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Der heilige Georg
Ein Schüler von Giovanni Battista Cima, genannt Cima da CONEGLIANO (Conegliano um 1449 - Conegliano um 1517)
Öl auf Leinwand
126 x 49 cm. - gerahmt 143 x 65 cm.
Das Gemälde verewigt den Heiligen Georg, einen edlen Ritter des christlichen Glaubens, der durch eine Legende berühmt wurde, die während der Kreuzzüge entstand und ihn als Protagonisten einer epischen Heldentat sieht, bei der er einen furchterregenden Drachen besiegte, der ein ganzes Königreich belagerte.
Diese Heldentat, die mit symbolischen Bedeutungen des Kampfes zwischen Gut und Böse aufgeladen war, machte ihn vor allem seit der Renaissance zu einem beliebten Motiv in der Kunst, da er Ideale und Werte verkörpern konnte, die sowohl ritterlich als auch religiös waren.
Der junge Heilige mit seiner aufrechten und stolzen Haltung wird hier in seiner glänzenden Rüstung dargestellt, wobei er in beiden Händen den langen Speer hält, die Waffe, die er zum Sieg über den Drachen einsetzen wird. Sein Oberkörper ist leicht nach rechts gedreht und dreht sich auf seinen Beinen, die in Form eines Zirkels fest gespreizt sind.
Insgesamt drückt die Haltung des jungen Mannes eine Idee von Stärke und moralischer Festigkeit aus.
Hinter ihr befindet sich das Königreich Selem mit seinen hohen Mauern, das der Held befreien und zum Christentum bekehren konnte.
Unser Gemälde ist eine qualitativ hochwertige Replik des berühmten "Triptychons der Jungfrau mit dem Kind zwischen den Heiligen Georg und Jakobus", das von Cima da Conegliano um 1517 gemalt wurde und heute im Musée des Beaux-Arts (Caen, Frankreich)* aufbewahrt wird.
Die Analyse der allgemeinen stilistischen Merkmale des Werks ermöglicht es, eine Datierung des Gemäldes auf das Ende des 17. oder den Beginn des 18. Jahrhunderts vorzuschlagen, wobei ein Künstler angenommen wird, der durch die in der venezianischen Region gesammelten Erfahrungen oder durch die Kenntnis der venezianischen Kultur des 15. Jahrhunderts geprägt ist, die sich durch einen noch von einem raffinierten Klassizismus geprägten Malstil auszeichnet.
*Trittico della Madonna col Bambino tra i santi Giorgio e Giacomo - Cima da Conegliano.
1517, Öl auf Tafel, Musée des Beaux-Arts (Caen).
URL: https://it.wikipedia.org/wiki/Trittico_della_Madonna_col_Bambino_tra_i_santi_Giorgio_e_Giacomo
WEITERE INFORMATIONEN :
Das Werk wird komplett mit einem schönen vergoldeten Holzrahmen verkauft und wird von einem Echtheitszertifikat und einer beschreibenden ikonografischen Karteikarte begleitet.
Wir übernehmen und organisieren den Transport der erworbenen Werke, sowohl für Italien als auch für das Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure.
Es ist auch möglich, das Bild in der Galerie in Riva del Garda zu sehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich, um weitere Informationen zu erhalten.
Folgen Sie uns auch auf :
https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/
Ref: EUK4GI1KFJ