Fantastische Landschaft Mit Der Kreuzigung Christi, Scipione Compagno (neapel 1624 - 1680)

Fantastische Landschaft Mit Der Kreuzigung Christi, Scipione Compagno (neapel 1624 - 1680)
Leider ist dieser Gegenstand nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich nebenstehend eine Auswahl ähnlicher Objekte an.

Artikel zum Verkauf angeboten von

Siehe die Galerie
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Scipione Compagni oder Compagno (Neapel, um 1624 - nach 1680).
Fantastische Landschaft mit der Kreuzigung Christi auf dem Berg Kalvarienberg

Ölgemälde auf Leinwand
47 x 62 cm.
mit antikem Rahmen cm. 63 x 78 cm.

LINK: https://www.antichitacastelbarco.it/fr/produit/paesaggio-fantastico-con-la-crocifissione-di-cristo-

Jahrhunderts, dessen stilistische und kompositorische Merkmale die stilistischen Merkmale der neapolitanischen Lehre widerspiegeln: Die warmen Farben, die lebhafte Farbpalette und die schnellen, aber präzisen Pinselstriche sind Elemente, die uns insbesondere auf die Hand von Scipione Compagno hinweisen.

Er fügt sich nahtlos in die klassische Produktion des neapolitanischen Malers ein, die sich durch Kompositionen mit zahlreichen Figuren auszeichnet, die mit großer formaler Eleganz zusammengestellt werden, wobei der Maler manieristische Anregungen aufarbeitet, aber in einem theatralischen Tonfall und somit eine äußerst raffinierte barocke Vision der Erzählung erreicht.

Die Anklänge an die Malerei von Filippo Angeli sind offensichtlich, vor allem aber die Ähnlichkeiten mit Domenico Gargiulo, genannt Micco Spadaro, der sich durch elegante und kostbare Farbakkorde auszeichnet, und mit einigen Verweisen auf die römische Malerei des frühen 17. In dem Werk sind in der Tat Bezüge zum römischen und neapolitanischen Klassizismus zu beobachten, zusammen mit der hellen und leuchtenden Palette, die man in den reifen Werken des Malers finden kann.

Das Gemälde, das sich durch eine Vielzahl von Figuren auszeichnet, zeigt die Kreuzigungsszene auf dem Berg Golgatha, wo sich die drei Kreuze vor dem von hellem Licht erhellten Hintergrund abheben, in der fast übernatürlichen Atmosphäre einer bergigen Flusslandschaft vor der Stadt Jerusalem in der Ferne. Wenn wir auf den gefolterten sterbenden Christus blicken, sehen wir die drei Marien, zusammen mit der Jungfrau Maria in rotem Gewand und blauem Mantel, umgeben von anderen Frauen und Soldaten, einige von ihnen auf Pferden, von denen einer eine Lanze hält, mit der er Christus die Wunde an der Seite zugefügt hat. Im Vordergrund wiederum zahlreiche Männer, Frauen und Kinder, die der Kreuzigungsszene beiwohnen.
Die lebhafte und klare Farbgebung des vorliegenden Werks ist typisch für die neapolitanische Malerei zwischen dem Ende des 17. und dem Beginn des 18. Jahrhunderts. Die Komposition verrät auch den Einfluss des römischen Klassizismus, der gegen Ende des 17. Jahrhunderts vorherrschte.

Die lebhafte und klare Farbgebung des vorliegenden Werks ist typisch für die neapolitanische Malerei zwischen dem Ende des 17. und dem Anfang des 18. Auch die Komposition verrät den Einfluss des römischen Klassizismus, der Ende des 17. Jahrhunderts vorherrschte.

Das Werk wird in einem sehr guten Erhaltungszustand präsentiert und durch einen wertvollen antiken Rahmen aus vergoldetem Holz ergänzt. Vollständiges Gemälde mit Echtheitszertifikat gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Für weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden.

Folgen Sie uns auch auf :
https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/

Ref: 3BXS7A0MWQ

Stil Louis-treize (Religiöse Gemälde Stil Louis-treize)
Jahrhundert 17. Jahrhundert (Religiöse Gemälde Jahrhundert 17. Jahrhundert)
Herkunft Italien
Künstler Scipione Compagni, Ou Compagno (naples, Vers 1624 - Après 1680)
Breite (cm) 78
Höhe (cm) 63
Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
Ort 38066, Riva del Garda, Italien
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop