Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis
Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis
Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis
Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis
Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis
Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis
Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis
Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis
Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis
Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis
Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis
Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis
Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Die Heilige Familie, Domenico Piola (Genua 1627-1703) Umkreis

17. Jahrhundert
Louis-treize
LIEFERUNG
Von: 38066, Riva del Garda, Italien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Genueser Schule der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
    Umkreis von Domenico Piola (Genua 1627-1703)
    Die Heilige Familie

    Ölgemälde auf Leinwand
    83 x 68 cm. - im alten Rahmen 99 x 82 cm.

    Alle Details zu diesem Gemälde können direkt unter folgendem Link eingesehen werden:

    In dem vorgeschlagenen angenehmen Andachtswerk, das eine klassische Heilige Familie darstellt, wird die Jungfrau mit gelassener Haltung dargestellt, wie sie zärtlich das Kind in ihren Armen hält, und der heilige Josef hinter ihm, der die Szene liebevoll beobachtet.

    Im Mittelpunkt der Komposition dieser anmutigen Leinwand steht die nonverbale Kommunikation, die durch den Austausch von Blicken und Bewegungen, durch die Haltungen und Bewegungen zwischen Mutter und Kind vermittelt wird. Ihr forschender Blick sowie die Geste der sich kreuzenden Hände machen die Komposition zu einem Sinnbild mütterlicher Liebe, die der Autor mit großer Poesie wiedergibt.

    Die stilistische Analyse der Leinwand, die auf die Hand eines im 17. Jahrhundert tätigen Malers der genuesischen Schule zurückgeht, ermöglicht es uns, starke Korrelationen mit bestimmten Gemälden von Domenico Piola (Genua, 1627-1703), dem absoluten Protagonisten der genuesischen Malerei, zu finden Barocke Kultur, in einem Moment höchster Produktionsintensität.

    Piola war Besitzer der damals bedeutendsten Malerwerkstatt der Stadt, genannt „Casa Piola“, in der auch seine Söhne Paolo Gerolamo und Anton Maria mitarbeiteten.

    Seine Produktion ist auf eine Art weltlicher und allegorischer Gemälde mit hohem dekorativem Wert spezialisiert, die für die Dekoration genuesischer Patrizierpaläste bestimmt sind.

    Das Lesen der Leinwand unterstreicht seinen schnellen, fast summarischen Stil und die Verwendung einer hellen Farbe, die typisch für seine Malweise ist und sich durch eine „moderne“ Sprache auszeichnet, die durch wichtige Innovationen aus Zentren wie Bologna aktualisiert wird. und Rom und daher im 17. Jahrhundert bei den wohlhabenden Gönnern Genuas sehr beliebt.

    Das Gemälde ist in gutem Zustand und verfügt über einen wunderschönen vergoldeten Rahmen aus der Zeit, der einige leichte, mit der Zeit verbundene Verluste aufweist.

    WEITERE INFORMATIONEN:

    Das Werk wird mit einem Echtheitszertifikat und einem beschreibenden ikonografischen Blatt verkauft.
    Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke sowohl in Italien als auch im Ausland und organisieren ihn durch professionelle und versicherte Transporteure.

    Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie Riva del Garda zu besichtigen. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen, um Ihnen unsere Werksammlung zu zeigen.

    Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.

    Folgen Sie uns auch auf:
    https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
    https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/

    Ref: 31IZ0O5ZDC

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis-treize (Religiöse Gemälde Stil Louis-treize)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Religiöse Gemälde Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Italien
    Künstler Ecole Génoise Seconde Moitié Du Xviie Siècle - Cercle De Domenico Piola (gênes 1627-1703)
    Breite (cm) 82
    Höhe (cm) 99
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 38066, Riva del Garda, Italien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.