Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Ein Werk der nördlichen manieristischen Schule vom Anfang des 17. Jahrhunderts, dessen Hauptmerkmale sich in den zahlreichen dramatisierten Figuren mit gestreckten Posen, ausdrucksstarken Gesten und kontrastierenden Farben wiederfinden. Wir werden die Aufmerksamkeit, die den Drapierungen und architektonischen Details gewidmet wird, zu schätzen wissen.
Das Gemälde könnte Elsheimer Adam (1574-1610) zugeschrieben werden, aber auch das flämische Gefolge von Pieter Isaacsz (1569-1625) wird treffend erwähnt. Unsere biblische Szene ist von einer gewissen Sanftheit durchdrungen, die im Hinblick auf den dargestellten Moment ziemlich paradox ist.
Die Abmessungen unseres Öls auf Kupfer betragen 36 x 30 cm
Abmessungen mit Rahmen von 44 cm x 50.
Guter Zustand, einige Bildlücken und vereinzelte Lücken im Holzrahmen
Ref: TQOXF2ZRUV