Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Sehr großes Öl auf einer Maschentafel aus Eichenholz, das die Anbetung der Hirten darstellt, mit drei Engeln und einer Frau, die einen Korb mit Opfergaben auf dem Kopf trägt.
Die Hirten in der Nähe des Geburtsortes (Bethlehem), die wie üblich mit ihren Tieren auf den Feldern die längste Nacht des Jahres, die der Sonnenwende, hüten, werden von den Engeln im Himmel als erste darüber informiert Kommen des Erlösers. Sie gehen zur Krippe, um sich vor dem Jesuskind niederzuwerfen und die Menschwerdung des allmächtigen Himmelskönigs zu feiern (Evangelium nach Lukas, 2:8-20)
Flandern, frühes 17. Jahrhundert, vermutlich Antwerpener Werkstätten.
hinterer Rahmen
Ref: GQWTJT40FL