Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Die Geschichte der Weisen stammt aus dem Matthäusevangelium und weist darauf hin, dass Weise aus dem Osten, einem Stern gefolgt, nach Bethlehem kamen, um den neugeborenen König der Juden anzubeten, und ihm Gold, Myrrhe und Weihrauch darbrachten.
Im Westen wurde die Zahl der Weisen nach großen Schwankungen auf drei festgelegt.
Schnell wurden damit Symbole in Verbindung gebracht, die im 15. Jahrhundert schließlich die drei im Mittelalter bekannten Kontinente (Asien, Afrika, Europa) personifizierten, nachdem sie diese seit dem 12. Jahrhundert repräsentiert hatten. die drei Lebensalter.
Denken Sie daran, dass das von Melchior mitgebrachte Gold mit irdischer Macht verbunden ist; Weihrauch ist mit der Heiligkeit des Kindes, also mit dem Tod, mit der Passion und mit der Auferstehung Christi verbunden;
Wunderschöner geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Übliche Restaurierungen. 99x76 mit Rahmen
Ref: QVFR5RE418