Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Jules HINTZ
Hamburg, 1813 - Paris, 1861
Öl auf Holzplatte
28 x 41 cm (45,5 x 60 cm mit Rahmen).
Signiert in der unteren linken Ecke "J. Hintz".
Titel auf der Rückseite "Entrée du port de Gersay Manche".
Vergoldeter Holzrahmen aus dem 19.
Jules Hintz war ein deutscher Maler, der sich in Paris niederließ, nachdem er in Hamburg bei Siegfried Bendixen studiert hatte. Hintz stellte ab 1848 im Salon aus. Er war Schüler im Atelier von Eugène Isabey. Er spezialisierte sich auf Ansichten der französischen Küste. In seinen Bildern findet man eine Feinheit und einen akribischen Geschmack für Details, die an die realistische deutsche Malerei der Romantik erinnern. Und einen Sinn für das Material, der an die Schule Isabeys erinnert.
Hintz stellte eine "Hafeneinfahrt der Insel Mellum auf Jersey" auf dem Pariser Salon von 1850 im Nationalpalast aus, als eines von acht kleinen Bildern, die er in diesem Jahr ausstellte.
Ref: KX6ZO6CFG5