Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
François-Etienne Musin (1820-1888) Blick auf die Strände von Ostende um 1850
Wir bieten Ihnen ein Werk von bemerkenswerter Schönheit, signiert von François-Etienne Musin um 1850. François-Etienne Musin hat das Licht und die Atmosphäre, die durch die typischen Farben der belgischen Strände von Ostende entstehen, gekonnt eingefangen.
Maße ohne Rahmen: Höhe 66 cm – Länge 121 cm.
Maße mit Rahmen: Höhe 87 cm – Länge 142 cm.
In sehr gutem Zustand auf der Originalleinwand und im Originalrahmen.
Biographie:
François-Étienne Musin, geboren am 4. Oktober 1820 in Ostende und gestorben in Saint Josse Ten Noode am 24. Oktober 1888, war ein belgischer Marinemaler des 19. Jahrhunderts.
Schüler von François Bossuet, François Musin. Er nahm von 1840 bis zu seinem Lebensende an zahlreichen Ausstellungen in Europa und den Vereinigten Staaten teil und erhielt mehrere Auszeichnungen und lobende Erwähnungen.
Er ist der Vater von Auguste Musin, ebenfalls Marinemaler.
Auszeichnungen:
Er wurde zum Ritter des Leopoldordens ernannt.
Eine Straße hinter dem Botanischen Garten von Brüssel wurde ihm zu Ehren benannt: Rue Musin in Saint Josse Ten Noode.
Das Museum der Schönen Künste Ostende hat eine große François Musin gewidmete Ausstellung mit dem Titel „François Musin, Marinemaler“ organisiert.
Museen:
In Belgien und in den Sammlungen des belgischen Staates:
Städtisches Museum der Schönen Künste von Ixelles (Brüssel).
Kunstmuseum am Meer, Ostende.
Königliche Museen der Schönen Künste von Belgien, Brüssel.
Rathaus, Blankenberge.
Smidt Van Gelder Museum, Antwerpen.
Außerhalb Belgiens:
Prado-Museum, Madrid.
Nationales Schifffahrtsmuseum, Greenwich.
Museum der Schönen Künste, Montreal.
Schloss Sanssouci, Potsdam.
Museum der Schönen Künste von Reims.
Schloss Uppark.
Ref: SA0SJFQ8DV