Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
KÜNSTLER: Henry Paul Edmond CARON (1860-1941)
TECHNIK: Öl auf Holzplatte
ZEITALTER: Ende 19. Anfang 20.
DIMENSIONEN außerhalb des Rahmens: 17 x 56 cm.
DIMENSIONEN mit Rahmen: 24 x 62,5 cm Rahmen mit lackierten Mahagonistäben.
EXEMPLAR: Originalwerk unten rechts signiert
Henry Paul Edmond Caron, wurde am 9. Mai 1860 geboren und starb am 29. September 1941 in Paris.
Er war Landschafts- und Marinemaler und Schüler von Raphaël Colin, Caudron, Bouguereau und Cartier. Er stellte von 1888 bis 1938 regelmäßig im Salon des Artistes Français aus und erhielt dort 1904 eine ehrenvolle Erwähnung. Er wurde 1894 ständiges Mitglied der Artistes Français.
Öffentliche Sammlungen :
- Carnavalet-Museum in Paris
- Museum Boucher-de-Perthes in Abbeville
- Museum in Boulogne-sur-Mer
*Dieses Werk wird in seinem Zustand verkauft. Da es sich um ein gebrauchtes Werk handelt, akzeptiert der Käufer die Möglichkeit, dass es Gebrauchsspuren, Abnutzungserscheinungen, Zerbrechlichkeit, Altersspuren oder Restaurierungsspuren aufweisen kann.
Ref: AQK3JV2PEG