Winterlandschaft, Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) Zuschreibbar
Winterlandschaft, Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) Zuschreibbar
Winterlandschaft, Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) Zuschreibbar
Winterlandschaft, Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) Zuschreibbar
Winterlandschaft, Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) Zuschreibbar
Winterlandschaft, Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) Zuschreibbar
Winterlandschaft, Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) Zuschreibbar
Winterlandschaft, Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) Zuschreibbar
Winterlandschaft, Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) Zuschreibbar
Winterlandschaft, Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) Zuschreibbar
Winterlandschaft, Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) Zuschreibbar
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Winterlandschaft, Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) Zuschreibbar

18. Jahrhundert
Louis XV-Stil
LIEFERUNG
Von: 38066, Riva del Garda, Italien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) Zuschreibbar.
    Winterlandschaft

    Öl auf Leinwand
    76 x 63 cm. - In einem Rahmen 87 x 75 cm.

    Aufgrund der Kompositions- und Stilelemente dieser angenehmen Schneelandschaft können wir die Urheberschaft dem Maler Francesco Foschi (Ancona, 1710 - Rom, 1780) zuschreiben, der durch seine stimmungsvollen Winterlandschaften berühmt geworden ist. Der in Ancona geborene Maler adliger Herkunft erhielt seine Ausbildung in Rom, wo er sich 1729 mit seiner Familie niederließ und seine Tätigkeit als Kunsthändler aufnahm, als er sich 1764 zum letzten Mal auf der Piazza di Spagna niederließ.

    Um die Mitte des Jahrhunderts begann Foschi, sich der Landschaftsmalerei zu widmen und spezialisierte sich auf Landansichten und Winterlandschaften wie die unsere, ein Genre, das in Flandern bereits seit dem 16. Jahrhundert verbreitet war, in Italien jedoch mit Ausnahme einiger venezianischer Maler wie Marco Ricci oder Giuseppe Bison kaum Beachtung fand.

    Vor allem Foschis Winterlandschaften stellen häufig Ansichten seines Apennins dar und waren sehr beliebt, vor allem bei reichen Ausländern, die auf ihrer Grand Tour die italienische Halbinsel von Nord nach Süd durchquerten. Viele seiner Gemälde fanden ihren Weg auf den englischen und französischen Markt, wobei sich letzterer als besonders günstig für seine Produktion erwies, wo er in seiner malerischen Reife unter dem Namen "Chevalier Foschi" bekannt war.

    Der kahle, schneebedeckte Baum (oder die Baumgruppe) im Vordergrund, der fast schon eine Signatur des Künstlers darstellt, taucht in Foschis Bildern immer wieder auf, ebenso wie das Motiv der kleinen Brücke und die klassischen Landhäuser mit Strohdächern. Wie so oft in dieser Art von Werken neigt der Autor dazu, die Präsenz der Natur zu betonen und die Figuren kleiner erscheinen zu lassen.

    Unsere Zuschreibung würde durch einen Vergleich mit "Eine Winterlandschaft mit Bauern bei Bauernhöfen" bestätigt, das von Francesco Foschi gemalt wurde - dessen kompositorische Struktur sich perfekt mit dem angebotenen Gemälde überschneidet, allerdings in einem horizontalen Format - und bei Christie's in London versteigert wurde (Old Master Pictures, 10. Dez. 2003, Los 89, URL: https://www.christies.com/en/lot/lot-4221021?ldp_breadcrumb=back).

    Eine weitere extrem ähnliche Komposition ist das Gemälde "Winterlandschaft mit Fluss, Brücke, rustikalem Haus und Personen", das bei Sotheby's lief und erneut Francesco Foschi zugeschrieben wurde (5. Juli 1970, Los 10).
    URL:
    https://catalogo.fondazionezeri.unibo.it/entry/work/80912/Foschi Francesco, Paesaggio invern...

    Und die "Winterlandschaft mit befestigten Gebäuden" des Glasgow Museums Resource Centre.
    URL: https://artuk.org/discover/artworks/a-winter-landscape-with-fortified-buildings-83987


    WEITERE INFORMATIONEN :

    Das Bild wird durch einen schönen alten vergoldeten Holzrahmen ergänzt und mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibung verkauft.

    Wir übernehmen und organisieren den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure.

    Falls das Werk von nicht-italienischen Kunden gekauft wird, muss eine Ausfuhrgenehmigung eingeholt werden, was etwa 10/20 Tage dauert; unsere Galerie kümmert sich um die gesamte Phase bis zum Erhalt der Genehmigung. Alle Kosten für diesen Vorgang sind inbegriffen.

    Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen, wir freuen uns darauf, Ihnen zu antworten.

    Folgen Sie uns auch auf :
    https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
    https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/


    Ref: THPLT9UXQK

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis XV-Stil (Landschaftsbilder Stil Louis XV-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Landschaftsbilder Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Italien
    Künstler Francesco Foschi (Ancône, 1710 - Rome, 1780) Attribuable
    Breite (cm) 75
    Höhe (cm) 87
    Versandzeiten Versandbereit in 8-15 Werktagen
    Ort 38066, Riva del Garda, Italien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.