Théodore Levigne (1848-1912) Dorf unter dem Schnee, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts
Théodore Levigne (1848-1912) Dorf unter dem Schnee, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts
Théodore Levigne (1848-1912) Dorf unter dem Schnee, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts
Théodore Levigne (1848-1912) Dorf unter dem Schnee, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts
Théodore Levigne (1848-1912) Dorf unter dem Schnee, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts
Théodore Levigne (1848-1912) Dorf unter dem Schnee, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts
Théodore Levigne (1848-1912) Dorf unter dem Schnee, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts
Théodore Levigne (1848-1912) Dorf unter dem Schnee, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts
Théodore Levigne (1848-1912) Dorf unter dem Schnee, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Théodore Levigne (1848-1912) Dorf unter dem Schnee, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts

2.200
19. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint-Ouen, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Théodore Levigne (1848-1912) Dorf unter dem Schnee, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts
     
    Die Ruhe und Gelassenheit der Szenen des Lebens in Schneelandschaften, eine interessante Szene des Winterlebens in den Monts du Lyonnais, die uns Théodore Levigne bietet. Trotz des Schnees gehen die Bauern zum Austausch, um den Lebenszusammenhalt aufrechtzuerhalten.
     
    Dekoratives Lyonnaise-Schulöl auf Leinwand vom Ende des 19. Jahrhunderts, unten rechts signiert.
     
    Maße ohne Rahmen: Höhe 46 cm – Länge 55 cm.
    Maße mit Rahmen: Höhe 63 cm – Länge 70 cm.
     
    Auf der Leinwand in gutem Zustand.
     
    Biographie:
     
    Théodore Levigne: 17. November 1848 in Noirétable – 11. November 1912 in Lyon.
     
    Französischer Maler des 19. und 20. Jahrhunderts.
    Lyoner Schule.
     
    Théodore Levigne ist ein neugieriger und aufmerksamer Junge. Schon früh interessierte er sich für Malerei und Zeichnung. Im Alter von zwölf Jahren trat er in die Schule der Schönen Künste in Lyon ein. Gleich in seinem ersten Jahr erhielt er Auszeichnungen.
    Er war ein Schüler von Gérôme, einem der berühmtesten Künstler seiner Zeit, und von Alexandre Cabanel, einem großen akademischen Maler.
    Seine Reisen nach Marseille, Sizilien und Italien ermöglichten es ihm, seine Erfahrungen zu bereichern.
    Er brilliert in allen Bildgattungen: Landschaften, Genreszenen, Porträts, Stillleben, historische und militärische Darstellungen.
     
    Museen: Tournus, Chambéry, Nizza, Rumilly, Nuits Saint-Georges.
     
    Bibliographie: Wörterbuch der Maler E. Bénézit.

    Ref: EEX8ZNNAAB

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Landschaftsbilder Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Landschaftsbilder Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Théodore Levigne (1848-1912)
    Länge (cm) 55
    Höhe (cm) 46
    Material(ien) Öl auf Leinwand, Vergoldetes Holz
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 93400, Saint-Ouen, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.