Serge Belloni (1925-2005) - Die Morgendämmerung über Venedig Öl auf Leinwand um 1970
Serge Belloni (1925-2005) - Die Morgendämmerung über Venedig Öl auf Leinwand um 1970
Serge Belloni (1925-2005) - Die Morgendämmerung über Venedig Öl auf Leinwand um 1970
Serge Belloni (1925-2005) - Die Morgendämmerung über Venedig Öl auf Leinwand um 1970
Serge Belloni (1925-2005) - Die Morgendämmerung über Venedig Öl auf Leinwand um 1970
Serge Belloni (1925-2005) - Die Morgendämmerung über Venedig Öl auf Leinwand um 1970
Serge Belloni (1925-2005) - Die Morgendämmerung über Venedig Öl auf Leinwand um 1970
Serge Belloni (1925-2005) - Die Morgendämmerung über Venedig Öl auf Leinwand um 1970
Serge Belloni (1925-2005) - Die Morgendämmerung über Venedig Öl auf Leinwand um 1970
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Serge Belloni (1925-2005) - Die Morgendämmerung über Venedig Öl auf Leinwand um 1970

2.200
20. Jahrhundert
50er, 60er und 70er Jahre
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint-Ouen, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Serge Belloni (1925-2005) - Die Morgendämmerung über Venedig Öl auf Leinwand um 1970

    Serge Belloni, auch bekannt als der Maler von Paris, widmete sein Leben als Maler der Aufgabe, Tag für Tag und bei jedem Wetter das Gesicht von Paris wiederzugeben. Einen weiteren Teil seines Lebens widmete er Venedig, um ein anderes Gesicht der Serenissima zu zeigen.
    Der zweite Pol seiner Tätigkeit: Venedig, mehrere Monate jedes Jahr, in völliger Einsamkeit, die er für das Schaffen für unerlässlich hielt. Seine Vorlieben führen ihn nach Venedig Minor, dem ältesten Venedig, wo er die Kühnheit und Kraft der ersten Baumeister wiederfindet, die der Stadt ihre Seele verleihen.

    Dieses hübsche Gemälde zeigt eine bezaubernde Ansicht des Canal Grande in Venedig bei Sonnenaufgang. Die beruhigende Farbpalette lädt zum Reisen und Träumen ein.

    Elegantes und dekoratives Öl auf Leinwand, unten links signiert Serge Belloni, ca. 1970.

    Maße ohne Rahmen: Höhe 30 cm - Länge 40 cm.
    Maße mit Rahmen: Höhe 50 cm - Länge 60 cm.

    In ausgezeichnetem Erhaltungszustand präsentieren wir dieses Gemälde in seinem gebrauchten Zustand, serviert von einem hübschen Holzrahmen mit goldener Patina.

    Biografie :

    Serge Belloni (1925-2005), genannt Le Peintre de Paris, wurde am 25. Februar 1925 in Piacenza, Italien, geboren und starb am 28. Oktober 2005 in Menton.

    Er ist der Sohn des Tapezierers Luigi Belloni und von Elvira Belloni, geborene Molinari.

    Er kam 1933 nach Paris, wo er an der École supérieure des Beaux-Arts de Paris Malerei studierte.

    Seine erste Ausstellung organisierte er 1946 im Alter von 21 Jahren in Paris. Von da an lebt er ausschließlich und kompromisslos von seiner Malerei und trägt, wie er gerne sagt, jeden Tag sein Kreuz. Er arbeitet jeden Tag, zu jeder Jahreszeit, ohne jemals aufzuhören, als ob ihm das Leben in jedem Moment entgleiten würde. Er arbeitet bei jedem Wetter. Er malt "auf dem Motiv".

    Auf zahlreichen Reisen nach Holland studiert er die Geheimnisse der flämischen Meister.
    Er arbeitet an der Wiederentdeckung alter Techniken, die er immer weiter verfeinert. Er verwendet die Technik der Eitempera-Malerei.

    Museen :

    Die Gemälde von Serge Belloni sind in den bedeutendsten Sammlungen zu finden: Paris, Mailand, Moskau, New York.

    Erster Preis für Malerei in Versailles (1949), Marie Bashkirtseff-Preis (1952), Silbermedaille der Stadt Paris, Vermeilmedaille der Stadt Paris (1980).

    Musée Carnavalet in Paris, wo mehrere dieser Werke aufbewahrt werden.
    Museum CA' Pesaro in Venedig.

    Giorgio Gamberini - Italienischer Journalist :

    Meine erste Begegnung mit Serge Belloni fand in den frühen 1950er Jahren statt. Ein gemeinsamer Freund von uns, der Direktor der Zeitung von Piacenza (Bellonis Geburtsstadt), hatte mich gebeten, mit ihm in Kontakt zu treten. Der Künstler bereitete damals eine Ausstellung vor, die Paris und Venedig gewidmet war: die dritte, die er einem besonders anspruchsvollen Publikum präsentierte, nämlich dem seiner Wahlheimat. Ich sollte ihn also kennenlernen, seine neuesten Werke sehen und sagen oder vielmehr schreiben, ob sie meiner Meinung nach die Versprechungen des jungen Malers erfüllten, dem zwei berühmte Dichter und einige aufgeklärte Liebhaber vor einigen Jahren eine glänzende Zukunft vorausgesagt hatten.

    Das Gespräch begann in einem Restaurant auf der Île Saint-Louis und wurde in dem kleinen Atelier am Quai d'Anjou 25 fortgesetzt (das Belloni inzwischen zugunsten des weniger bohemischen, aber komfortableren Ateliers am Quai de Bourbon 27 aufgegeben hatte).

    Ich war vom ersten Moment an begeistert. Zunächst von dem Mann, der alles Schöne leidenschaftlich liebte, dem großzügigen Idealisten, der für alle Leiden der Welt empfänglich war.

    Bei Belloni sind der Mensch und der Künstler sogar eins. Bei Treffen mit Freunden wie bei gesellschaftlichen Anlässen, in der Privatsphäre seines Ateliers wie auf den Straßen, wo er bei jedem Wetter malt, in der seltenen Freizeit, die er sich gönnt, wie beim kreativen Schaffen, bleibt Serge sich selbst gleich. Wenn ich ihn in wenigen Worten beschreiben müsste, würde ich sagen: Er lebt seine Malerei, wie er sein Leben lebt, mit Mut und Einfachheit; er ist seine Malerei.

    Er ist seine Malerei und sein Werk ist ein Ganzes. Ob es sich nun um seine so lebendigen Stillleben, seine bewegenden Porträts, seine Sträuße von seltener Leuchtkraft oder die bewundernswerten Landschaften von Paris und anderswo handelt.

    Man nennt ihn den "Maler von Paris". Man könnte ihn auch den Maler der fünf Jahreszeiten nennen, wobei die fünfte Jahreszeit die des Herzens ist, der reinen Poesie und der Gefühle, die durch den prächtigen Bogen seiner Palette ausgedrückt werden.

    Viele meiner Kollegen haben in den letzten Jahren geschrieben, dass Serge Belloni in keine Kapelle einzahlt und keiner Schule angehört, außer der des guten Werkes. Das ist richtig.

    Ich möchte meinerseits hinzufügen, dass sein Ziel seit dem Tag, an dem ich ihn zum ersten Mal traf, dasselbe geblieben ist: unermüdlich und mit all seinen Kräften nach einem Ideal der Perfektion zu streben.

    Ref: UFJAB6WT18

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil 50er, 60er und 70er Jahre (Landschaftsbilder Stil 50er, 60er und 70er Jahre)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Landschaftsbilder Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Serge Belloni (1925-2005)
    Länge (cm) 40
    Höhe (cm) 30
    Material(ien) Öl auf Holzplatte, Vergoldetes Holz
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 93400, Saint-Ouen, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.