Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Lucien POTRONAT (1889-1973) "Paysage de la Côte d'Azur" Öl auf Leinwand.
Signiert unten rechts
Die Maße des Rahmens:
Höhe: 58 cm
Breite: 67 cm
Die Maße des Gemäldes:
Höhe: 46 cm
Breite: 55 cm
Lucien Potronat, geboren am 5. Oktober 1899 in Paris und gestorben am 3. November 1973 in Saint-Raphaël, war ein französischer Maler und Aquarellist.
Am Ende des Ersten Weltkriegs war er einer der Aussteller im Salon de Paris, wo er manchmal das Pseudonym Jacques Warner benutzte.
Ende der 1930er Jahre ließ er sich an der Côte d'Azur nieder, wo er bis zu seinem Lebensende blieb. Lucien Potronat war vom Licht und der Wärme der Region fasziniert und hielt dies in seinen Gemälden fest, indem er die lokale Küste mit weiß getünchten und mit Bougainvillea bewachsenen Villen darstellte, nahe dem charakteristischen Blau des Mittelmeers unter einem azurblauen Himmel.
Er malte 1926 Tänzerinnen, von denen einige im Wintersalon 1933 ausgestellt wurden, sowie weitere Werke, darunter La Coulée, hauts fourneaux und L'Isle-sur-Serein, die 1941 im Salon des indépendants ausgestellt wurden.
Ref: WV3TCIIFKK