Lucien Adrion (1889-1953) – Öl auf Leinwand um 1910 – Die Gärtnereien von Paris
Lucien Adrion (1889-1953) – Öl auf Leinwand um 1910 – Die Gärtnereien von Paris
Lucien Adrion (1889-1953) – Öl auf Leinwand um 1910 – Die Gärtnereien von Paris
Lucien Adrion (1889-1953) – Öl auf Leinwand um 1910 – Die Gärtnereien von Paris
Lucien Adrion (1889-1953) – Öl auf Leinwand um 1910 – Die Gärtnereien von Paris
Lucien Adrion (1889-1953) – Öl auf Leinwand um 1910 – Die Gärtnereien von Paris
Lucien Adrion (1889-1953) – Öl auf Leinwand um 1910 – Die Gärtnereien von Paris
Lucien Adrion (1889-1953) – Öl auf Leinwand um 1910 – Die Gärtnereien von Paris
Lucien Adrion (1889-1953) – Öl auf Leinwand um 1910 – Die Gärtnereien von Paris
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Lucien Adrion (1889-1953) – Öl auf Leinwand um 1910 – Die Gärtnereien von Paris

1.250
20. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint-Ouen, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Lucien Adrion (1889-1953) – Öl auf Leinwand um 1910 – Die Gärtnereien von Paris
     
    Ein interessantes Öl auf Leinwand, das einen Blick auf die Gärtnereien von Paris mit dem Eiffelturm am Ende darstellt. Heute verschwundene Gärten, Pariser Gärtner waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch an der Versorgung von Paris beteiligt.
     
     Unser Gemälde in sehr gutem Zustand ist sicherlich ein Jugendwerk des Malers, es ist unten links von Lucien Adrion um 1910 signiert.
     
    Maße ohne Rahmen: Länge 81 cm – Höhe 60 cm. 
    Maße mit Rahmen: Länge 89 cm – Höhe 68 cm.
     
    Biographie:
     
    Lucien Adrion 1889-1953:
     
    Als französischer Maler, Zeichner und Graveur ist er für seine Darstellungen der französischen Landschaft und Strände sowie Szenen des Pariser Lebens bekannt.
     
    Der in Straßburg geborene Lucien Adrion begann seine Karriere als Modedesigner, bevor er quer durch Europa reiste.
    Während des Ersten Weltkriegs hielt er sich in Berlin auf, wo er bei dem Kupferstecher Hermann Struck studierte.
    Nach dem Krieg kehrte Lucien Adrion nach Frankreich zurück und ließ sich schließlich in Paris nieder.
     
    Seine erste große Ausstellung stellte er 1926 im Salon des Indépendants aus.
    Unterstützt von Galerien und einigen Sammlern widmete er sich ganz der Malerei und schuf Leinwände voller Licht und Leben, mit einer Vorliebe für Straßenszenen, Rennstrecken und Strände in der Normandie oder an der Côte d'Azur. 
     
    1926 organisierte er zusammen mit Paul Signac im Rahmen der „Berliner Sezession“ eine Ausstellung französischer Maler in Berlin.
    Anschließend stellte er in Berlin, Paris und Los Angeles aus.
     
    Im Juli 1955 widmeten ihm die Städtischen Museen Straßburg eine Retrospektivausstellung.

    Ref: LHUQT5LLIR

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Landschaftsbilder Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Landschaftsbilder Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Lucien Adrion 1889-1953
    Länge (cm) 60
    Höhe (cm) 81
    Material(ien) Öl auf Leinwand
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 93400, Saint-Ouen, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.