Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Jules DUPRE (wird ihm zugeschrieben)
Nantes, 1811 - L'Isle-Adam, 1889
Öl auf Holzplatte
16,2 x 32,5 cm
Bereits 1833 fiel Jules Dupré im Salon wegen seiner Faktur auf. "Seine Landschaft mit einer Hecke in der Mitte, obwohl sie von der Erinnerung an Karle [sic] Dujardin geprägt ist, zeigt eine so treffende Berührung des Laubwerks, eine so fette und kraftvolle Art, das Gelände zu modellieren, eine so glückliche Anordnung des Lichts, dass man unsicher bleibt, ob man sich nicht uneingeschränkt der Hoffnung hingeben soll, die dieser bemerkenswerte Anfang weckt" (Charles Lenormant, Kritiker). Man denkt natürlich an einen Einfluss der flämischen und holländischen Meister.
In den 1840er Jahren lernte er den großen naturliebenden Landschaftsmaler Théodore Rousseau kennen, und sie arbeiteten im Freien und in einem gemeinsamen Atelier in L'Isle Adam.
Ref: 0HL9SIGQRK