Henri MORAL - Das Melken der Kühe
Henri MORAL - Das Melken der Kühe
Henri MORAL - Das Melken der Kühe
Henri MORAL - Das Melken der Kühe
Henri MORAL - Das Melken der Kühe
Henri MORAL - Das Melken der Kühe
Henri MORAL - Das Melken der Kühe
Henri MORAL - Das Melken der Kühe
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Henri MORAL - Das Melken der Kühe

2.000
19. Jahrhundert
Second Empire
LIEFERUNG
Von: 75009, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Henri MORAL
    Lille, 1840 – Lille, 1889
    Öl auf Leinwand
    55 x 45 cm (67,5 x 58,5 cm mit Rahmen)
    Unten rechts signiert „Moral“
    Wunderschöner Holzrahmen aus den 1920er Jahren

    Die Zeitung Le Nord illustré schrieb im Mai 1890: „Zu Beginn des letzten Winters nahm der Tod einen Maler der Zukunft vorzeitig fort und
    Talent, Henri Moral. »
    Henri Moral war ein Maler aus Nordfrankreich, der am 10. Mai 1840 in Lille geboren wurde. Er starb im Alter von nur 49 Jahren, wurde von seinen Kollegen jedoch bereits als berühmter Naturalist angesehen.
    Seinen ersten Zeichenunterricht erhielt er in einer Bildhauerwerkstatt bei Mr. Hurtrel. 1861 trat er in die École des Beaux-Arts ein und gewann mehrere Preise: 1869 den ersten Preis für Malerei mit einer Medaille zweiter Klasse, dann den ersten Preis für Komposition in gemalter Skizze. 1881 wurde er zum Professor für Zeichnen, Architektur und Modellieren im nordfranzösischen Armentières ernannt. Er war außerdem Professor an der École supérieure industrielle de Tourcoing und akademischer Beamter.
    Nach seinem Tod im Jahr 1889 hatte Henri Moral noch Zeit, einige wunderschöne Bilder zu malen und von seinen Kollegen als geschätzter Maler anerkannt zu werden. Die große Tombola (über dreihundert Preise), die 1890 im großen Saal im ersten Stock des Palais-Rameau in Lille zugunsten seiner Familie veranstaltet wurde, wurde vom Maler Pharaon de Winter organisiert.  Und zu den Spendern, die dazu beitrugen, gehörten die großen Naturalisten der Zeit: Jules Breton und Carolus Duran. Comere, Agache, Edgard Boutry, Cordonnier, Denneulin, Remy Cogghe, de Winter, Harpignies, Krabansky, Leroy, Schoutteten, Weerts und Gaston Thy. Der Ord Illustre schrieb im Mai 1890: „Die Begeisterung, mit der wir Lose annehmen, wird nur von der Begeisterung übertroffen, mit der wir Lose verschicken.“ Kurz gesagt, Tombola, die eine der Veranstaltungen ist
    des regionalen Lebens“

    Ref: 3L86TXES8F

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Second Empire (Landschaftsbilder Stil Second Empire)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Landschaftsbilder Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Henri MORAL
    Breite (cm) 45
    Höhe (cm) 55
    Material(ien) Öl auf Leinwand
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 75009, Paris, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.