Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Französische oder Schweizer Schule aus dem 19.
Öl auf Papier, maroufliert auf Leinwand.
37 x 52 cm (47,5 x 62,5 cm mit dem Rahmen).
Dieses Gemälde stellt eine Überschwemmungsszene dar, die wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden ist. Die Ansicht der Berge und die Art der Behausung lassen an eine Landschaft in der Nähe der Schweiz denken. Vielleicht handelt es sich um die große Überschwemmung von Chamonix mit dem großen Hochwasser der Arve im Jahr 1852. Die Szene erinnert an ein Gemälde mit der Darstellung der "Überschwemmung von Chamouny 1853", das von Claude Hugard de la Tour gemalt wurde (Musée des Beaux-Arts de Chambéry).
Das Gemälde ist nicht signiert. Die Manier erinnert jedoch an die klassische Faktur der Landschaftsmaler des zweiten Kaiserreichs mit der Feinheit des Lichts, der Darstellung der Vegetation sowie den schönen Farben des Himmels. Auch der Tumult des überlaufenden Wassers wird sehr gut und fein wiedergegeben. Dies macht das Gemälde zu einem schönen postromantischen Bild der Natur, die entfesselt ist und den Menschen und seine zerbrechlichen, am Wasser stehenden Holzhäuser bedroht. Ein lustiges Detail: An das Haus im linken Vordergrund ist eine Eule oder Fledermaus genagelt, die das Schicksal abwenden sollte.
Ref: KDUB5J8MKK