François Théodore Isidore Verheyden (1880-1950) - Mont Saint-Victoire
François Théodore Isidore Verheyden (1880-1950) - Mont Saint-Victoire
François Théodore Isidore Verheyden (1880-1950) - Mont Saint-Victoire
François Théodore Isidore Verheyden (1880-1950) - Mont Saint-Victoire
François Théodore Isidore Verheyden (1880-1950) - Mont Saint-Victoire
François Théodore Isidore Verheyden (1880-1950) - Mont Saint-Victoire
François Théodore Isidore Verheyden (1880-1950) - Mont Saint-Victoire
François Théodore Isidore Verheyden (1880-1950) - Mont Saint-Victoire
François Théodore Isidore Verheyden (1880-1950) - Mont Saint-Victoire
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

François Théodore Isidore Verheyden (1880-1950) - Mont Saint-Victoire

20. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 9000, Gent - 9000, Belgien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Dieses Werk von François Théodore Isidore Verheyden präsentiert eine lebendige und dynamische Landschaft, die wahrscheinlich von der postimpressionistischen Bewegung beeinflusst ist. Im Vordergrund dominieren Bäume mit gewundenen und ausdrucksstarken Stämmen und Ästen, die ein lebendiges Linienspiel erzeugen. Die Verwendung von leuchtenden Gelb-, Grün- und Blautönen erzeugt einen hellen Effekt, der an einen sonnigen Tag erinnert. Es gibt ein Spiel von Licht und Schatten, das für impressionistische und postimpressionistische Stile charakteristisch ist. Im Hintergrund erhebt sich ein Berg, der den Berg Sainte-Victoire mit seiner charakteristischen Form, wie seinem markanten Gipfel und der umgebenden provenzalischen Landschaft, darstellt, der in der Kunstwelt aufgrund der zahlreichen Gemälde von Cézanne, die auf ihm entstanden sind, berühmt ist .
    - Verheydens Gemälde zeichnen sich durch eine lebendige Farbpalette und dynamische Pinselführung aus, die charakteristisch für die impressionistischen und postimpressionistischen Bewegungen sind. Seine Herangehensweise an...


    ...die Darstellung von Licht und Schatten sowie die Wahl seiner Motive orientieren sich eng an diesen Stilen.
    - Verheyden verwendet helle und harmonische Farben, um eine lebendige und attraktive Szene zu schaffen. Besonders präsent sind Grün-, Gelb- und Blautöne, die der Landschaft Tiefe und Lebendigkeit verleihen.
    - Das Spiel von Schatten und Licht wird durch kontrastierende Farbtöne meisterhaft wiedergegeben. Diese Technik verleiht dem Gemälde nicht nur Tiefe, sondern verstärkt auch das naturalistische Aussehen der Landschaft.

    - Die Darstellung des natürlichen Lichts, das durch die Bäume dringt, schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Das Licht scheint durch die Landschaft zu tanzen, hebt die verschiedenen Elemente hervor und vermittelt ein Gefühl von Bewegung.
    - Der Einsatz von Licht und Schatten trägt dazu bei, ein Gefühl von Tiefe und Perspektive zu erzeugen und den Blick des Betrachters durch die Komposition zu lenken, vom Vordergrund bis zum entfernten Mont Saint-Victoire.

    Ref: LTKWTUCZTM

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Landschaftsbilder Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Landschaftsbilder Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Belgien
    Länge (cm) 60
    Höhe (cm) 50
    Tiefe (cm) 5
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 9000, Gent - 9000, Belgien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.