Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Jacques Müller (Utrecht 1630 - 1680)
Unterzeichnet: „J. Muller f(ecit).
Schüler von Abraham van Cuylenborch (Utrecht, 1620 - 1658)
Diana und die Nymphen baden in einer Höhle
Zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts
Öl auf der Verkleidung
50 x 65 – Gerahmt 67 x 83 cm
In einer bezaubernden Höhle hat sich die keusche Diana in Begleitung ihrer treuen Nymphen und ihres Windhundes zurückgezogen, um nach einer Jagd wieder zu Kräften zu kommen. Sie alle sind am Rande eines Wasserbeckens in der Mitte der Schlucht versammelt. Die Göttin will sich ausziehen, um ein kühles Bad zu nehmen.
Der Autor hat bei der Nachbildung der fantastischen Details, die die Komposition bereichern, eine unglaubliche erfinderische Kraft bewiesen, mit einer Reihe von Skulpturen, Ruinen, Friesen und architektonischen Details im klassischen Stil, darunter ein Krieger, der den Eingang der Höhle zu bewachen scheint, eine klassische Skulptur von ein antiker römischer Konsul und ein Löwe mit einem Abzeichen auf einem großen Steinblock.
Das Innere dieser Höhle ist daher ein Fragment purer Poesie, eingehüllt in einen barocken Kontext, der uns eine seltsame, aber schöne Hymne an die klassische Kultur bietet, gepaart mit weiblicher Schönheit.
Das Gemälde, das aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts stammt, erinnert an die berühmten Kompositionen des flämischen Malers Abraham van Cuylenborch (Utrecht, 1620 – 1658) und ist sicherlich das Werk eines seiner erfahrenen Schüler. Es handelt sich insbesondere um ein vom Flamen Jacques Muller (Utrecht, 1630 - 1680) signiertes Werk, der um die Mitte des 17. Jahrhunderts in Utrecht tätig war und Schüler von Abraham van Cuylenborch war; Er erbte vom Meister ein einzigartiges figuratives Repertoire, wobei diese Art der Darstellung von Höhlen mit antiken Details, Ruinen, klassischen Skulpturen und Architekturfragmenten übersät ist. Hier sind einige Beispiele
- Diana und ihre Nymphen in einer Höhle, Kremlmuseum, Russland (https://rkd.nl/images/257942)
- Diana und ihre Nymphen in einer Höhle, Nationalmuseum Stockholm (https://rkd.nl/images/252453)
- Nymphen in einer Höhle mit antiken Ruinen, Slg. privat (https://rkd.nl/images/275168)
Jacques Müller war ein sehr talentierter Maler, obwohl viele seiner nicht signierten Werke in der Vergangenheit fälschlicherweise dem berühmteren Meister zugeschrieben wurden. Was unsere Arbeit wertvoll macht, ist in der Tat das Vorhandensein der Signatur, die sie neben zwei signierten Gemälden platziert, dem ersten „Schlacht zwischen Türken und Christen“ mit derselben Signatur – J. Muller f(ecit)“. – aus unserem Gemälde befindet sich im Rijksmuseum in Amsterdam (https://www.rijksmuseum.nl/nl/collectie/SK-A-1445) und „Figuren in orientalischer Kleidung in der Nähe antiker Ruinen“ aus einer Privatsammlung (https://rkd.nl/ Bilder/6249).
Die Innenräume dieser Höhlen, in denen die Landschaft immer auf den zerstörten Zustand der Denkmäler verweist, müssen als eine Art „Vanitas“ interpretiert werden, sie sind nicht nur faszinierend anzusehen, sondern auch mit starken moralischen Werten aufgeladene Themen. Die Landschaft ist nicht nur dekorativ und schön, sie soll den Betrachter auch dazu inspirieren, tiefe religiöse und philosophische Ideen zu hinterfragen, über Tod und Auferstehung sowie die Flüchtigkeit des Lebens nachzudenken.
WEITERE INFORMATIONEN :
Das Gemälde wird komplett mit einem wunderschönen vergoldeten Rahmen verkauft und wird von einem Echtheitszertifikat und einem beschreibenden ikonografischen Blatt begleitet.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl für Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn durch professionelle und versicherte Spediteure.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir antworten Ihnen gerne.
Folgen Sie uns auch auf:
https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/
Ref: ZS47CMCHU1