Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Französische Schule des 19. Jahrhunderts, Szene einer architektonischen Laune von Joseph dit Paul Paul-Martin (1799- nach 1861). Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1857. Präsentiert in einem schönen Kanalrahmen aus dem 19. Jahrhundert aus mit Blattgold verziertem Holz.
Mit architektonischer Laune ist gemeint, dass unser Gemälde eine imaginäre Stadt darstellt, eine Verschachtelung von Architekturen und Denkmälern, die in der Vorstellung des Malers entstanden ist. Die abgebildeten Elemente und Gebäude existieren wahrscheinlich an verschiedenen Orten und werden hier vom Maler in einer originellen Komposition zusammengestellt. Es ist schwierig, die Epoche zu datieren, die der Künstler darstellen wollte, offensichtlich ein märchenhaftes 17. oder 18. Jahrhundert, wenn man nach der Kleidung urteilt.
Schönes großformatiges Gemälde, das sehr dekorativ ist und an den Eklektizismus während des zweiten Kaiserreichs erinnert.
Gemälde in sehr gutem, gereinigtem Zustand. Früher neu gepolstert. Alter, mit Blattgold vergoldeter Rahmen, der den Abmessungen des Gemäldes angepasst ist.
Rahmen: 145cm x 113cm.
Leinwand: 124cm x 91cm
Ref: VN3JCQD5KN