Bonaventure LAURENS - Blick auf Grenoble vom Weg zur Grand Chatreuse
Bonaventure LAURENS - Blick auf Grenoble vom Weg zur Grand Chatreuse
Bonaventure LAURENS - Blick auf Grenoble vom Weg zur Grand Chatreuse
Bonaventure LAURENS - Blick auf Grenoble vom Weg zur Grand Chatreuse
Bonaventure LAURENS - Blick auf Grenoble vom Weg zur Grand Chatreuse
Bonaventure LAURENS - Blick auf Grenoble vom Weg zur Grand Chatreuse
Bonaventure LAURENS - Blick auf Grenoble vom Weg zur Grand Chatreuse
Bonaventure LAURENS - Blick auf Grenoble vom Weg zur Grand Chatreuse
Bonaventure LAURENS - Blick auf Grenoble vom Weg zur Grand Chatreuse
Bonaventure LAURENS - Blick auf Grenoble vom Weg zur Grand Chatreuse
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Bonaventure LAURENS - Blick auf Grenoble vom Weg zur Grand Chatreuse

2.500
19. Jahrhundert
Second Empire
LIEFERUNG
Von: 75009, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Jean Joseph Bonaventure LAURENS (zugeschrieben)
    Carpentras, 1801 – Montpellier, 1890
    Blick auf Grenoble vom Weg zur Grande Chartreuse
    Öl auf Leinwand auf Karton montiert
    35,5 x 42,5 cm (46,5 x 54,5 cm mit Rahmen)
    Altes Etikett auf der Rückseite „n. 204 / Laurens J.B. / Montpellier »
    Altes Etikett auf der Rückseite mit dem Gemälde „Grenoble / Zusammenfluss von Isère und Drac / vom Weg links aus gesehen. Chartreuse von Sappey in der Nähe von Sacré Coeur“
    Schöner lackierter Obstholzrahmen
    Sehr guter Zustand
    Sichtbar in der Galerie

    Jean Joseph Bonaventure Laurens wurde am 14. Juli 1801 in Carpentras geboren. Er war Maler, Aquarellist, Lithograf, aber auch Musiker und Archäologe. Außerdem richtete er in seiner Unterkunft an der Medizinischen Fakultät in Montpellier eine Mal- und Musikwerkstatt ein, wo er als „Sekretär und Buchhalter“ arbeitete. Bonaventure Laurens verkehrte mit Musikern (Liszt, Mendelssohn, Schumann, Brahms) sowie Malern (Ingres, Corot, Cabanel). Sein jüngerer Bruder war der Maler Jules Laurens (1825–1901).
    Bonaventure Laurens ist für seine zahlreichen Landschaftsaquarelle bekannt, darunter eine Reihe von Landschaften von Grenoble und Umgebung (veröffentlicht 1983 in Form eines Albums (Jean Pierre Debbane Edition, „L'Isère au temps des crinolines“). Seine Maler sind jedoch viel seltener.
    Dieser Blick von den Höhen von Grenoble zeigt Bonaventure Laurens' Talent als Maler, insbesondere in Bezug auf den wunderschönen Himmel und die Wiedergabe der Natur, sowie sein zeichnerisches Talent in den vielen architektonischen Details der Stadt Grenoble und ihrer Umgebung.

    Ref: H6578U7X72

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Second Empire (Landschaftsbilder Stil Second Empire)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Landschaftsbilder Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Bonaventure LAURENS
    Breite (cm) 35.5
    Höhe (cm) 44.5
    Material(ien) Öl auf Leinwand
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 75009, Paris, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.