Animierte Szene in einem Garten, Adolphe Monticelli (Marseille 1824 - 1886) signiert
Animierte Szene in einem Garten, Adolphe Monticelli (Marseille 1824 - 1886) signiert
Animierte Szene in einem Garten, Adolphe Monticelli (Marseille 1824 - 1886) signiert
Animierte Szene in einem Garten, Adolphe Monticelli (Marseille 1824 - 1886) signiert
Animierte Szene in einem Garten, Adolphe Monticelli (Marseille 1824 - 1886) signiert
Animierte Szene in einem Garten, Adolphe Monticelli (Marseille 1824 - 1886) signiert
Animierte Szene in einem Garten, Adolphe Monticelli (Marseille 1824 - 1886) signiert
Animierte Szene in einem Garten, Adolphe Monticelli (Marseille 1824 - 1886) signiert
Animierte Szene in einem Garten, Adolphe Monticelli (Marseille 1824 - 1886) signiert
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Animierte Szene in einem Garten, Adolphe Monticelli (Marseille 1824 - 1886) signiert

19. Jahrhundert
Second Empire
LIEFERUNG
Von: 38066, Riva del Garda, Italien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Adolphe Joseph Thomas Monticelli
    (Marseille 1824 - ivi 1886) signiert

    Animierte Szene in einem Garten

    Öl auf der Verkleidung
    30 x 46 cm – Rahmen 45,5 x 63 cm

    Details (Link)

    Adolphe Monticelli, ein Künstler aus einer italienischen, insbesondere Mailänder Familie, wurde 1824 in Marseille geboren, wo er die örtliche Akademie besuchte, bevor er sich entschied, sich an der renommierten École des Beaux-Arts in Paris niederzulassen und Schüler von Paul Delaroche zu werden.

    Als er 1855 Narcisse Diaz, ein Mitglied der Schule von Barbizon, traf, schloss er sich dieser Gruppe von Malern an, die gerne ihr Atelier verließen, um im Freien vor dem natürlichen Vorbild zu malen, was ihm ermöglichte, echte Inspiration zu finden was einige Jahre später zum Phänomen des Impressionismus führen sollte.

    Als Schöpfer fantastischer Themen und galanter Szenen, die von lebhaften Lichtakzenten beleuchtet werden, entwickelte Monticelli eine echte Vorliebe für Damen und Ritter, die in Rocaille-Fassungen miteinander verbunden sind und von einer tiefen Eleganz dominiert werden, wie sie uns interessiert.

    Entgegen akademischen Lehren malt er mit kühnen Pinselstrichen und lehnt sich gegen die übliche glatte Präzision auf. Er spielt gerne mit Farben, verwendet sie in verschiedenen Abstufungen im selben Gemälde und schafft mit diesen Techniken romantische Szenen und Landschaften, Parks und Gärten, die in Licht getaucht sind , ohne vorbereitende Zeichnung, mit einer persönlichen und lebendigen Art dichter und skizzenhafter Pinselstriche, inspiriert von bestimmten Skizzen von Eugène Delacroix

    Monticelli hatte oft die Praxis von Diaz übernommen, imaginäre Akte oder elegant gekleidete Figuren in seine Landschaften einzuführen, mit einem einzigartigen Effekt der Verfremdung.

    Er gehörte zur Generation unmittelbar vor den Impressionisten und wurde von Van Gogh so sehr bewundert, dass er zu einer seiner Referenzen wurde.

    Nach 1870 kehrte Monticelli nach Marseille zurück, wo er trotz einer umfangreichen und interessanten Produktion in Armut lebte. Eine Entscheidung, die den Maler teuer zu stehen kommen wird, denn er wird, noch in Paris, nur wenige Jahre brauchen, um den neuen Markt der Impressionisten zu erobern und den wohlverdienten Erfolg zu feiern.


    WEITERE INFORMATIONEN :

    Das Gemälde wird mit einem Echtheitszertifikat und einem beschreibenden ikonografischen Blatt verkauft.

    Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl für Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn durch professionelle und versicherte Spediteure.
    Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren, wir antworten Ihnen gerne.

    Im Falle des Kaufs des Werks durch nicht-italienische Kunden ist die Einholung einer Exportlizenz erforderlich, was etwa 10/20 Tage dauert; Unsere Galerie kümmert sich um die gesamte Phase bis zum Erhalt. Alle Kosten dieser Operation sind im Preis inbegriffen.

    Folgen Sie uns auch auf:
    https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
    https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/

    Ref: 2T0TKRHP92

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Second Empire (Landschaftsbilder Stil Second Empire)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Landschaftsbilder Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Adolphe Joseph Thomas Monticelli (Marseille 1824 - ivi 1886) signé
    Breite (cm) 63
    Höhe (cm) 45
    Versandzeiten Versandbereit in 8-15 Werktagen
    Ort 38066, Riva del Garda, Italien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.