Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Adriaen de Gryef (Leiden 1657 - Brüssel 1722).
Signiert 'A Gryeff f'(ecit) - Mitte links
Bauer auf dem Hof mit Tier- und Fruchtstillleben
Öl auf Leinwand
Maße (cm): 45 x 60
In einem alten Rahmen 74 x 88
Werk veröffentlicht im Archiv des Niederländischen Instituts für Kunstgeschichte (RDK): https://rkd.nl/images/6309
Ein Bauer, verewigt im Hof seines Bauernhofs, der Flöte spielt, während er die Ziegen auf den Hof zurücktreibt; um ihn herum ein reiches Stillleben mit frisch geerntetem Gemüse, einige davon auf einem Karren, zwei aufgehängten, küchenfertigen Fasanen und verschiedenen verstreuten Küchengegenständen.
Das Gemälde ist auf einem Fass in der linken unteren Ecke von dem flämischen Billigmaler Adriaen De Gryeff signiert, der 1687 in Gent und Antwerpen mit Gemälden handelte, 1699 Mitglied der Künstlergilde wurde und danach in Brüssel lebte und für diese Art von Szenen im Zusammenhang mit der flämischen Landschaft des 17. Jahrhunderts berühmt war.
Das Werk wurde im Archiv des RKD zusammen mit anderen Werken des Autors veröffentlicht, mit denen sich die gemeinsamen Merkmale seiner Produktion leicht identifizieren lassen. In der Tat gibt es viele Werke, die unserer Komposition ähneln, obwohl jedes anders ist.
Zu ihnen gehören u. a.
- Bäuerin mit einem Hahn in der Hand https://rkd.nl/images/19676 Imm.1
- Bauernhof mit einer Bäuerin und einer Katze in einem Stillleben https://rkd.nl/images/3318 Imm.2
- Stillleben auf einem Bauernhof mit einem Pfeife rauchenden Mann links https://rkd.nl/images/19576 Imm.3
- Mann und Frau sammeln ein Huhn im Bauernhof ein https://rkd.nl/images/19682 Imm.4
- Farmhof mit einer Schubkarre voller Gemüse, Töpferwaren und Jagdbeute https://rkd.nl/images/20055 Imm.5
- Bauernhof mit einer Magd und einem Esel https://rkd.nl/images/19712 Imm.6
Das Thema ist eher typisch für de Gryeff, der sich auf kleine Gemälde mit malerischen Themen spezialisiert hat, die häufig Tiere im Freien, oft in ländlichen Landschaften, darstellen; der Maler zeigt uns hier seine technische Meisterschaft und seine kühne Gewandtheit bei der Darstellung von Tieren, aber auch sein Talent als Naturalist.
Diese Werke wurden üblicherweise von Königen und Aristokraten gesammelt, die gerne ihre Landhäuser schmückten.
Noch heute befinden sie sich in vielen illustren Sammlungen, wie Schloss Schleissheim (Bayerische Staatsgemäldesammlungen), dem Kunstmuseum Basel, dem Musée des Beaux-Arts in Marseille und den Musées royaux in Brüssel. Weitere gute Beispiele für Museumssammlungen sind die Werke Grijefs im Fitzwilliam Museum in Cambridge und im Ashmolean Museum in Oxford.
WEITERE INFORMATIONEN :
Das verkaufte Werk wird durch einen vergoldeten Rahmen mit Restaurierungsspuren ergänzt und von einem Echtheits- und Garantiezertifikat begleitet.
Wir übernehmen und organisieren den Transport der angekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, durch professionelle und versicherte Transportunternehmen.
Es ist auch möglich, das Gemälde in unserer Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich, um weitere Informationen zu erhalten.
Folgen Sie uns auch auf :
INSTAGRAM https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
FACEBOOK https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/
Ref: 2H8JD4YDOA