Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Studienkopf der Sehnsucht, Porträt eines melancholisch dreinblickenden Jungen in weißem Hemd. Öl/Leinwand, unten links signiert Kunz Meyer
Meyer-Waldeck Kunz, ein Künstler lettischer Herkunft, wurde am 2. Juli 1859 in Mittau (heute Jelgava), Lettland, geboren.
Der Künstler verbrachte seine Kindheit in Russland, wo sein Vater als Professor an der Universität von Sankt Petersburg und als damaliger Zeitungsverleger arbeitete.
Er malte Figuren, Genreszenen, Porträts und Interieurs. Er war auch als Illustrator tätig.
Darüber hinaus besuchte er das Gymnasium in Gotha, Deutschland. Im Jahr 1879 studierte er bis 1887 an der Akademie der Bildenden Künste in München bei den Meistern Strahuber, Raab und Lindenschmidt.
Nach seinem Abschluss begann Meyer-Waldeck als freier Maler zu arbeiten. Er stellte viel in den großen deutschen Hallen aus und erhielt 1894 eine Medaille auf der Münchner Kunstmesse.
Während seines Berufslebens reiste Meyer-Waldeck nach Russland, Italien und Portugal, wo einige seiner frühen Gemälde entstanden.
Von 1908 bis 1910 lebte er in Dallas, Texas, wo er als Leiter einer Kunstschule tätig war. Später wird er in Deutschland zum Professor ernannt.
Er starb 1953 in Castel Neuburg an der Inn, Deutschland. Heute befinden sich seine Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen, u. a. im Berliner Museum und im Bremer Museum.
Ref: 6YKHU8W6OY