Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule
Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule
Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule
Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule
Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule
Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule
Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule
Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule
Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule
Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule
Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule
Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule
Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Selbstporträts von Peter P. Ruben und Anthony Van Dyck, Flämische Schule

18. Jahrhundert
Louis XVI-Stil
LIEFERUNG
Von: 38066, Riva del Garda, Italien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Paar altflämische Gemälde 

    18. - 19. Jahrhundert 

    Selbstporträts von Peter Paul Rubens (Antwerpen 1599 – London 1641) und Anthoon van Dyck (Antwerpen 1599 – London 1641)  

    Öl auf Holz 23 x 19 cm (je) In einem Rahmen von 40 x 33 cm (je)  

    Alle Einzelheiten zu den Arbeiten (HIER klicken)  

    Paar antike Gemälde, die die beiden berühmten Selbstporträts der beiden größten Meister des Goldenen Zeitalters der flämischen Malerei, Rubens und Van Dyck, darstellen: Die auf einer ovalen Tafel ausgeführten und mit zwei wunderschönen vergoldeten Holzrahmen versehenen Werke haben eine angenehme Wirkung und einen hohen dekorativen Wert.

    Zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert war es für Kunstsammler sehr in Mode, ihre Häuser und Paläste mit Kopien älterer und berühmter Gemälde zu schmücken. Dabei handelt es sich um Werke, die einem dekorativen Bedürfnis entsprechen und sich gestern wie heute perfekt für die Platzierung im Wohnzimmer oder im Büro eignen.  

    Sie sind fein gemalt und exakte Nachbildungen der berühmtesten Selbstporträts der beiden Maler.  Das erste ist das Selbstporträt von Peter Paul Rubens, das zwischen 1623 und 1625 entstand und in Schloss Windsor aufbewahrt wird. Es wurde für den Prinzen von Wales, den späteren König Karl I. von England, angefertigt, der ein Porträt des berühmten Malers in seiner Sammlung haben wollte. Das zweite ist das Selbstporträt von Anthony van Dyck aus dem Jahr 1632, das derzeit in der Uffizien-Galerie in Florenz untergebracht ist.  

    In beiden Werken sind die Figuren in dunkler, schlichter, aber modischer Kleidung und in kostbaren Stoffen dargestellt, wie sie typisch für Männer der damaligen gehobenen Mittelschicht oder für Ritter waren. Sie tragen keine Attribute, die auf ihren Beruf hinweisen, tragen jedoch Goldketten, die auf den Erfolg und Reichtum hinweisen, den sie im Laufe ihres Lebens erreicht haben.  

    Zweifellos wurden beide Darstellungen der beiden flämischen Meister vielfach kopiert und fanden insbesondere durch zahlreiche Kupferstiche weite Verbreitung.   

    WEITERE INFORMATIONEN:  

    Die Gemälde werden mit zwei wunderschönen antiken vergoldeten Holzrahmen verkauft und sind mit einem Echtheitszertifikat und einem ikonografischen Beschreibungsblatt versehen.  

    Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke und organisieren ihn sowohl in Italien als auch im Ausland durch professionelle und versicherte Spediteure. 

    Beim Kauf des Werks durch nicht-italienische Kunden ist die Einholung einer Exportgenehmigung erforderlich, was etwa 10 bis 20 Tage dauert. 

    Die gesamte Abwicklung bis zur Genehmigung übernimmt unsere Galerie. Sämtliche Kosten dieses Eingriffs sind im Preis inbegriffen.  

    Es besteht auch die Möglichkeit, das Gemälde in der Galerie von Riva del Garda zu besichtigen. Wir würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere Werksammlung zu zeigen.  

    Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.  

    Folgen Sie uns auch auf:  

    https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it 

    https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/

    Ref: 7NJXLKL4QP

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis XVI-Stil (Gemälde Porträts Stil Louis XVI-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Gemälde Porträts Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Italien
    Künstler Ecole Flamande
    Breite (cm) 33
    Höhe (cm) 40
    Versandzeiten Versandbereit in 8-15 Werktagen
    Ort 38066, Riva del Garda, Italien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.