Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este, Jan Van Gelder (1621 - 1685)

17. Jahrhundert
Louis-treize
LIEFERUNG
Von: 38066, Riva del Garda, Italien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Jan van Gelder, italienisierter Giovanni Vangheldri (Antwerpen 1621 – Modena 1685)

    Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este (Parma, 1618 - Modena, 1649), Ehefrau von Francesco I. d'Este, Herzog von Modena und Reggio  

    Öl auf Leinwand 72 x 55 cm. Im alten Rahmen mit den Maßen 92 x 77 cm.  

    Alle Einzelheiten zur Arbeit (HIER klicken) 

    Elegantes Porträt der Herzogin Vittoria Farnese, Tochter von Ranuccio I. Farnese, Herzog von Parma und Piacenza, und seiner Frau Margherita Aldobrandini, Enkelin von Giovanni Francesco Aldobrandini, Prinz von Rossano und Papst Clemens VIII.  

    Das berühmte Abbild wurde Francesco I. d'Este, Herzog von Modena und Reggio, zur Ehe geschenkt, und die prächtige Hochzeit, die 1648 in Parma stattfand, wurde in den Gedichten der großen Dichter der Zeit gefeiert, darunter Giuliano Cassiani und Flaminio Calvi. Während der Feierlichkeiten wurde das Ballett „La Vittoria d’Imeneo“ aufgeführt, das der Komponist Benedetto Ferrari ihnen zu Ehren geschrieben hatte.  

    Der Autor verewigt die edle Dame in einer Büste und Dreiviertelansicht, gekleidet in ein dunkles, sehr elegantes Kleid, das mit mehreren Reihen Perlen geschmückt ist, mit einem stolzen, aber sanften Blick, wie es die Tradition der Zeit war: Tatsächlich gelang es ihr während ihrer Herrschaft, durch ihre Frömmigkeit und Großzügigkeit den Respekt ihrer Untertanen zu gewinnen.  

    Das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts entstandene Gemälde ist mit einem Autor zu vergleichen, der dem Maler Justus Sustermans (1597–1681) nahestand, einem flämischen Porträtmaler, der für seine Porträts von Mitgliedern der Medici-Familie, deren Hofmaler er wurde, und der Familie Este bekannt war.  

    Genauer gesagt ist unser Gemälde der Hand von Jan van Gelder (Antwerpen 1621 – Modena 1685) zuzuschreiben, dem Großneffen von Justus Sustermans, der 1649 von Modena selbst in dessen Werkstatt berufen wurde, wo er offiziell die Position des Kopisten der Porträts der Fürsten von Este innehatte, die zu diplomatischen Zwecken an andere Höfe geschickt wurden.  Van Gelder diente auch dem Hof unter dem Herzogtum Franz II. und in den Inventaren der Este sind viele seiner Werke verzeichnet. 

    Van Gelder ist der Autor von Kopien einiger Porträts von Sustermans, darunter das von Vittoria Farnese d'Este, das sich heute im Palazzo Ducale in Modena befindet (Abb. 1 https://catalogo.beniculturali.it/detail/HistoricOrArtisticProperty/0800270782).

    Erwähnenswert ist auch das Werk in der Privatsammlung der Banca Popolare dell'Emilia Romagna, das problemlos demselben van Gelder zugeschrieben werden könnte (Abb. 2 https://www.lagalleriabper.it/collezioni/ritratto-di-vittoria-farnese/).  

    Solche oft mehrfach reproduzierten Werke sollten die Qualitäten der Herrscher bekannt machen und wurden von ihnen ihren Untertanen als Zeichen besonderer Gunst geschenkt oder als Zeichen der Freundschaft an Vertreter anderer Familien gesandt.   

    WEITERE INFORMATIONEN:  

    Dem verkauften Werk liegt ein Echtheits- und Garantiezertifikat bei.  

    Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke und organisieren ihn sowohl in Italien als auch im Ausland durch professionelle und versicherte Spediteure. 

    Es besteht auch die Möglichkeit, das Gemälde in der Galerie von Riva del Garda zu besichtigen. Wir würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere Werksammlung zu zeigen.  

    Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.

    Folgen Sie uns auch auf:  

    INSTAGRAM https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it 

    FACEBOOK https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/

    Ref: I4HVTLA81E

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis-treize (Gemälde Porträts Stil Louis-treize)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Gemälde Porträts Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Italien
    Künstler Jan van Gelder, italianisé Giovanni Vangheldri (Anvers 1621 - Modène 1685)
    Breite (cm) 77
    Höhe (cm) 92
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 38066, Riva del Garda, Italien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.