Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Atelier/Zirkel von François de Troy (Toulouse 1645 - Paris 1730)
Porträt einer jungen Frau (wahrscheinlich Marianne de Cogny, Ehefrau von Philippe-Emmanuel de Beaufort)
Ölgemälde auf Leinwand.
83×65 cm. In einem zeitgenössischen Rahmen 103×84 cm.
Herkunft: Privatsammlung, Rom
Alle Details zu diesem Gemälde finden Sie unter - LINK -.
Das angebotene schöne Gemälde zeigt eine junge, attraktive Adlige aus der Oberschicht, die mit Marianne de Cogny, der Ehefrau des Grafen Philippe-Emmanuel de Beaufort, identifiziert werden kann
Das Bildnis trägt ein raffiniertes Kleid aus ultramarinblauem Samt mit einem weiten, mit Goldfäden verzierten Dekolleté und einem drapierten pfirsichfarbenen Mantel, der ihre Silhouette umrahmt und so einen Eindruck von Bewegung im Bild erzeugt. In ihrem Haar, das am Hals zu einer lockeren Frisur zusammengefasst ist, befindet sich eine Klammer im selben Farbton wie das Kleid.
Das qualitativ hochwertige Gemälde ist ein hervorragendes Beispiel für den Typus des Porträts, der im Grand Siècle in Frankreich zwischen dem Ende des 17. und dem Beginn des 18. Jahrhunderts in Mode war, und geht stilistisch auf die Werkstatt /Unterstützung von François de Troy (Toulouse 1645-Paris 1730) zurück, der zusammen mit Hyacinthe Rigaud und Nicolas de Largillière zu den einflussreichsten Autoren des Genres zählt.
Bereits 1671 wurde er dank der Hilfe seiner Lehrer Claude Lefebvre und Nicola-Pierre Loir Mitglied der Académie royale de peinture, um eine glänzende Karriere als Historienmaler und Porträtist zu beginnen.
1690 machte König Jakob von England, der sich in der Nähe von Paris im Exil befand, ihn ebenfalls zu seinem ersten Hofmaler.
Ein charakteristisches Merkmal dieses Porträts ist der schöne alte Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert, der mit typischen Rocaille-Motiven verziert ist.
In Anbetracht des Alters und der Qualität weist der Rahmen auf der Rückseite eine Wölbung auf, die die perfekte Lesbarkeit des Werkes von vorne nicht beeinträchtigt.
WEITERE INFORMATIONEN:
Das Werk wird mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibung verkauft.
Wir übernehmen und organisieren den Transport der gekauften Werke, sowohl innerhalb Italiens als auch ins Ausland, durch professionelle und versicherte Transportunternehmen.
Es ist unsere Pflicht, Sie darauf hinzuweisen, dass es aufgrund der Zerbrechlichkeit einiger besonderer alter Rahmen trotz einer mit größter Sorgfalt durchgeführten Verpackung während des Transports zu kleinen Schäden an der Vergoldung kommen kann.
Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie Riva del Garda zu sehen. Wir würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich, um weitere Informationen zu erhalten.
Folgen Sie uns auch auf :
https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/
Ref: UXH8XLIBLL