Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Marcel Gromaire (1892–1971) ist ein Maler, der die moderne französische Kunst maßgeblich geprägt hat. Nach dem Ersten Weltkrieg, in dem er Soldat war, wandte er sich der Malerei zu. Seine Kriegserfahrung verleiht ihm eine Vision, die sowohl realistisch als auch monumental ist. Seine Werke, die oft mit dem sozialen Humanismus in Verbindung gebracht werden, beleuchten die Arbeitswelt und die Arbeiterklasse durch einen kraftvollen und nüchternen Stil mit expressionistischem Einfluss. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg arbeitete er zunächst als Filmkritiker für die Zeitung Le Crapouillot. 1937 dekorierte er den Pavillon der Porzellanmanufaktur Sèvres auf der Weltausstellung in Paris. Er erhielt 1956 den Guggenheim-Preis und 1958 den Grand Prix des Arts.
„Weiblicher Akt“ im Stil von Gromaire.
Öl auf Leinwand.
Hat unten in der Mitte eine nicht authentifizierte Signatur.
Französische Schule, Mitte 20. Jahrhundert.
Maße
H: 90 cm; L: 70 cm (ohne Rahmen)
H: 93,5 cm; L: 73,5 cm (mit Rahmen)
Ref: ADWL710ZJQ