Max Kahn (1857–1939) – Niederländische Kinder bauen ihr Spielzeugboot, 1891
Max Kahn (1857–1939) – Niederländische Kinder bauen ihr Spielzeugboot, 1891
Max Kahn (1857–1939) – Niederländische Kinder bauen ihr Spielzeugboot, 1891
Max Kahn (1857–1939) – Niederländische Kinder bauen ihr Spielzeugboot, 1891
Max Kahn (1857–1939) – Niederländische Kinder bauen ihr Spielzeugboot, 1891
Max Kahn (1857–1939) – Niederländische Kinder bauen ihr Spielzeugboot, 1891
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Max Kahn (1857–1939) – Niederländische Kinder bauen ihr Spielzeugboot, 1891

2.400
19. Jahrhundert
Jugendstil
LIEFERUNG
Von: 75014, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Max Kahn (1857-1939)
    Niederländische Kinder bauen ihr Spielzeugboot, 1891
    Öl auf Leinwand
    46,5 x 38 cm
    Rechts signiert und datiert

    Max Kahn (geboren am 22. April 1857 in Mannheim; gestorben am 23. Februar 1939 in Carpentras, Frankreich) war ein deutscher Porträt- und Genremaler, der in Frankfurt am Main tätig war. Seine Jugend verbrachte Kahn in Frankfurt, wo er 1881/82 Schüler von Angilbert Goebel war. Von 1882 bis 1885 setzte er seine Studien in München bei Karl Karger fort; Von 1884 bis 1889 studierte er an der Münchner Akademie bei Nikolaus Gysis und Ludwig von Löfftz. Anschließend zog er nach Paris, wo er vorübergehend an der Académie Julian bei Tony Robert-Fleury arbeitete und dort bis 1914 blieb. 1893 reiste er nach Italien, 1897 und 1898 nach Holland. Außerdem verbringt er fast jedes Jahr mehrere Monate auf der Insel Bréhat in der Bretagne. Kahn malte hauptsächlich Genreszenen des Landlebens und Porträts. Zwischen 1890 und 1914 besuchte er regelmäßig den Pariser Salon der Gesellschaft französischer Künstler, die Ausstellung 1902 in Versailles und die internationale Ausstellung 1898 in Barcelona. Ab 1894 präsentierte er auch mehrfach auf der Großen Berliner Kunstausstellung und im Glaspalast in München. Max Kahn erhielt zahlreiche Auszeichnungen verschiedener Institutionen.

    Ref: JJY2WV9EW6

    Bedingungen
    Stil Jugendstil (Gemälde Genreszenen, Akte Stil Jugendstil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Gemälde Genreszenen, Akte Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Deutschland
    Künstler Max Kahn (1857-1939)
    Länge (cm) 38
    Höhe (cm) 46
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 75014, Paris, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.