Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Jan Baptist LAMBRECHTS (Antwerpen, 1680 - nach 1731), Die Heiratsvermittlerin Leinwand. Auf der Rückseite mit Wachssiegel. 40 x 31 cm Experte: Herr René MILLET.
Lambrechts wurde 1680 in Antwerpen geboren. Sein Vater war Jacob Lambrechts und seine Mutter Anna Deckers. Seine Eltern starben, als er noch sehr jung war. Sein Halbbruder Jeroom Lambrechts brachte ihm das Malen bei. Er ging 1703 nach Lille und verbrachte die folgenden Jahre auf Reisen. 1709 wird er Meister der örtlichen Sint-Luc-Gilde in Antwerpen. Er verlässt Antwerpen im Jahr 1731. Lambrechts stirbt kurz darauf.
Lambrechts war ein Maler von Genreszenen. Am liebsten malte er Tavernenszenen. Er malte oft Köche, Mägde, Gemüseverkäufer, tanzende Bauern und Trinker. Er schuf auch einen Singerie (Eine Katze, die von Affen gerichtet wird). Er war wegen seines feinen Pinselstrichs und der Detailgenauigkeit seiner Kompositionen sehr beliebt. Er war gut in der Herstellung von feinen Stoffen. Beispiele seiner künstlerischen Produktion befinden sich in den Uffizien in Florenz und in der Eremitage in Sankt Petersburg.
Das Gemälde wurde vom Experten für alte Gemälde und Zeichnungen, René Millet, begutachtet und authentifiziert. Von der frühgotischen Malerei bis hin zu wiederentdeckten Meisterwerken großer alter Meister wie Tiepolo, Jacques-Louis David und Brueghel stellt das Cabinet René Millet sein Fachwissen in den Dienst der Wertsteigerung von Kunstwerken, von ihrer Entdeckung in Privathaushalten bis hin zum Erwerb durch Sammler oder museale Einrichtungen auf Auktionen.
Ref: 4V475WLIRA