Constant Felix SMITH - Der Traum der Athalie
Constant Felix SMITH - Der Traum der Athalie
Constant Felix SMITH - Der Traum der Athalie
Constant Felix SMITH - Der Traum der Athalie
Constant Felix SMITH - Der Traum der Athalie
Constant Felix SMITH - Der Traum der Athalie
Constant Felix SMITH - Der Traum der Athalie
Constant Felix SMITH - Der Traum der Athalie
Constant Felix SMITH - Der Traum der Athalie
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Constant Felix SMITH - Der Traum der Athalie

1.350
19. Jahrhundert
Empire-Stil, Consulat
LIEFERUNG
Von: 75009, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Constant Félix SMITH
    Paris, 1788 - Paris, 1873
    Der Traum der Athalie
    Öl auf Leinwand
    38 x 46 cm (43 x 51 cm mit Rahmen).
    Schöner vergoldeter Holzrahmen aus dem 19.
    Guter Zustand (Risse)

    Das Thema unseres Gemäldes ist selten. Es handelt sich um den Traum der Athalie, der dem zweiten Akt von Athalie, einer Tragödie von Jean Racine, entnommen ist.
    "Eine nackte Frau liegt auf einem reich geschnitzten und mit schönen Draperien bedeckten Bett; sie wird von den Qualen des schrecklichsten Alptraums geplagt: Ein Kind mit einem Dolch steht vor ihr und ist bereit zuzuschlagen. Im Hintergrund des Bildes ist die Mutter Isebel zu sehen, deren Kleider von verschlingenden Hunden zerrissen werden." So lautet die Beschreibung des Gemäldes von Constant Félix Smith im Katalog des Museums von Nîmes aus dem Jahr 1853. Es handelt sich um ein sehr großes Gemälde (dreieinhalb Meter breit) des französischen Malers Constant Félix Smith, der 1817 eine heilige Familie und ein Porträt von Herrn B. in seinem Atelier, 1819 Moses und die eherne Schlange und ein Porträt und 1822 Athalias Traum auf dem Salon des Beaux-Arts in Paris ausstellte. Das Gemälde wurde 1836 vom Staat dem Museum von Nîmes zugeschrieben und ist heute verschwunden.
    Constant Félix war ein französischer Maler und Schüler von Jacques-Louis David und Anne-Louis Girodet.
    Man kann unser Gemälde mit einer anderen Skizze desselben Malers vergleichen und im Petit Palais aufbewahren, für sein Kirchengemälde Moses und die eherne Schlange für die Kirche Saint-Paul-Saint-Louis in Paris.

    Ref: KUBPFRH63S

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Empire-Stil, Consulat (Gemälde Genreszenen, Akte Stil Empire-Stil, Consulat)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Gemälde Genreszenen, Akte Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Constant Félix SMITH
    Breite (cm) 46
    Höhe (cm) 38
    Material(ien) Öl auf Leinwand
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 75009, Paris, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.